Öffentliche Generalprobe: Konzert Friedrich Kleinhapl
Öffentliche Generalprobe: Friedrich Kleinhapl „Gulda meets Schostakowitsch“ Der österreichische und international anerkannte Cellist Friedrich Kleinhapl präsentiert gemeinsam mit dem Pan...
Di. 25.7.2023
18:30
forum-Kloster Gleisdorf
Öffentliche Generalprobe: Friedrich Kleinhapl „Gulda meets Schostakowitsch“
Der österreichische und international anerkannte Cellist Friedrich Kleinhapl präsentiert gemeinsam mit dem Pannonischen Blasorchester als öffentliche Generalprobe für sein Konzert am folgenden Tag das Programm „Gulda meets Schostakowitsch“ in Gleisdorf. Fulminant, mitreißend, vor Witz und Ironie strotzend. Egal wo immer es auf der Welt gespielt wird entfacht es Begeisterung und Neujahrskonzert-Stimmung! Und dass, obwohl Friedrich Gulda und Dimitri Schostakowitsch so unterschiedlich sind wie zwei diametral voneinander entfernte Planeten. Aber ihr ironischer, teilweise sogar sarkastischer Humor macht sie zu Seelenverwandten.
Friedrich Gulda lässt sein Konzert für Cello und Blasorchester vom Pop-Rock über die Mozart´sche Klassik zur Moderne und von dort zur Alten Musik wandern, um im letzten Satz bei der Ausseer Dorfblasmusik zu enden.
Dmitri Schostakowitsch schreibt in seinen Jazz Suiten keinen einzigen Jazz Akkord. Seine Ballettsuiten und Filmkompositionen verbreiten die Heiterkeit von Zirkusmusik, doch ihre Geschichte verwandelt diese Heiterkeit in Ironie.
Solist: Friedrich Kleinhapl - Violoncello
Orchester: Ensemble des Pannonischen Blasorchesters unter der Leitung von Rainer Pötz
Der österreichische und international anerkannte Cellist Friedrich Kleinhapl präsentiert gemeinsam mit dem Pannonischen Blasorchester als öffentliche Generalprobe für sein Konzert am folgenden Tag das Programm „Gulda meets Schostakowitsch“ in Gleisdorf. Fulminant, mitreißend, vor Witz und Ironie strotzend. Egal wo immer es auf der Welt gespielt wird entfacht es Begeisterung und Neujahrskonzert-Stimmung! Und dass, obwohl Friedrich Gulda und Dimitri Schostakowitsch so unterschiedlich sind wie zwei diametral voneinander entfernte Planeten. Aber ihr ironischer, teilweise sogar sarkastischer Humor macht sie zu Seelenverwandten.
Friedrich Gulda lässt sein Konzert für Cello und Blasorchester vom Pop-Rock über die Mozart´sche Klassik zur Moderne und von dort zur Alten Musik wandern, um im letzten Satz bei der Ausseer Dorfblasmusik zu enden.
Dmitri Schostakowitsch schreibt in seinen Jazz Suiten keinen einzigen Jazz Akkord. Seine Ballettsuiten und Filmkompositionen verbreiten die Heiterkeit von Zirkusmusik, doch ihre Geschichte verwandelt diese Heiterkeit in Ironie.
Solist: Friedrich Kleinhapl - Violoncello
Orchester: Ensemble des Pannonischen Blasorchesters unter der Leitung von Rainer Pötz