Event eintragen Betrieb eintragen

Veranstaltungen

12460 Veranstaltungen gefunden
Event-Bild
Tourismus
Mit dem Bus zum Stuhleck
Genießen Sie einen traumhaften Skitag, Rodelaction oder Nachtskifahren und Après-Ski mit Freunden oder der Familie in den Skigebieten Stuhleck und Semmering Hirschenkogel. BLAGUSS bringt Sie vom Bus...
Sa. 15.3.2025
07:30
Busfahrt
Genießen Sie einen traumhaften Skitag, Rodelaction oder Nachtskifahren und Après-Ski mit Freunden oder der Familie in den Skigebieten Stuhleck und Semmering Hirschenkogel. BLAGUSS bringt Sie vom Busterminal VIB Wien Erdberg sowie der Raststation Guntramsdorf komfortabel in die Skigebiete und wieder zurück. Das Liftticket kann direkt mitgebucht werden!

Sichere An- und Abreise direkt ins Skigebiet Sorgenfrei, ohne Parkplatzsuche Umweltfreundlich und komfortabel Liftticket ohne Anstellen
Event-Bild
Messen
Motionexpo 2025 - Tageskarte Samstag
Mit 19.000 Besucherinnen und Besuchern hat sich die motionexpo zur führenden Fahrzeugmesse und Ausstellungsplattform für Mobilität entwickelt. Kein anderes Messeformat in Österreich bietet so umfa...
Sa. 15.3.2025
09:00
Mit 19.000 Besucherinnen und Besuchern hat sich die motionexpo zur führenden Fahrzeugmesse und Ausstellungsplattform für Mobilität entwickelt. Kein anderes Messeformat in Österreich bietet so umfangreiche Informationen über das Angebot an Neuwagen, Bikes, E-Bikes, Classic Cars und Technologie. Gerade die Steiermark als führende Mobilitätsregion setzt mit diesem Format ein eindrucksvolles und nachhaltiges Zeichen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im Herzen Europas. Alle führenden Herstellermarken, die erfolgreichsten Fahrzeughändler der Steiermark und die innovativsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen präsentieren von 14. bis 16. März 2025 auf der Messe Graz Mobilitätslösungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Neben den Premieren und Highlights, sowie einem spannenden Rahmenprogramm sorgen auch hochkarätige Rahmenveranstaltungen wie die Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Ferdinand Porsche und die ClassicCarConvention am Samstag für Informationserlebnisse, Emotion und Faszination.

Öffnungszeiten

14. – 16. März 2025, Messe Graz

Stadthalle - Halle C - Halle A
Fr, 14. März 2025 von 13 bis 18 Uhr
Sa, 15. März 2025 von 09 bis 18 Uhr
So, 16. März 2025 von 09 bis 18 Uhr
Event-Bild
Messen
Wiener Immobilien Messe 2025 - Tageskarten
WIM - Wiener Immobilien Messe 2025 Der Marktplatz für Wohnimmobilien Am 15. und 16. März 2025 verwandelt sich das Congress Center in der Messe Wien zum 11. Mal in einen einzigartigen Markt...
Sa. 15.3.2025
09:00
WIM - Wiener Immobilien Messe 2025
Der Marktplatz für Wohnimmobilien

Am 15. und 16. März 2025 verwandelt sich das Congress Center in der Messe Wien zum 11. Mal in einen einzigartigen Marktplatz für Wohnimmobilien. Mehr als 5.500 Besucher*innen werden an diesem Wochenende die fantastische Gelegenheit nutzen, um mehr über Neubauprojekte und bezugsfertige Objekte direkt von Entwicklern und Bauträgern zu erfahren, ihre Immobilie oder das bestehende Grundstück mithilfe der ausstellenden Makler auf den Markt zu bringen und News zu Finanzierung, Rechtlichem und Alternativen einzuholen.

Das Ticket gilt auch für den Besuch der in den Hallen A und B parallel stattfindenden Wohnen & Interieur, dem Event für Wohntrends, Möbel, Garten & Design.
Messen
MotionExpo
Nummer 1 unter den Fahrzeugmessen in Ö.
Sa. 15.3.2025
09:00
So. 16.3.2025
09:00
Nummer 1 unter den Fahrzeugmessen in Ö.
Mit knapp 19.000 Besucherinnen und Besuchern ist die MotionExpo als Mobilitätsplattform die Nummer 1 unter den Fahrzeugmessen in Österreich. Die hohe Akzeptanz und höchste Besucherqualität sind eine perfekte Basis, um diese Publikumsmesse mit Fachcharakter auch in Zukunft weiter zu entwickeln, bestehende und neue Aussteller zu begeistern und neue Ideen umzusetzen.
Event-Bild
Museen & Ausstellungen
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Die Erde aus der Perspektive eines Astronauten erleben: Mit der Ausstellung „View From Above“ eröffnet in Graz eine Weltpremiere, die tiefere Einblicke in die NASA, die Internati-onale Raumstatio...
Sa. 15.3.2025
10:00
Ehemalige K&Ö Home Flächen
Die Erde aus der Perspektive eines Astronauten erleben: Mit der Ausstellung „View From Above“ eröffnet in Graz eine Weltpremiere, die tiefere Einblicke in die NASA, die Internati-onale Raumstation (ISS) und das Leben im Weltall bietet. Über 170 faszinierende Fotos und Videos von NASA-Astronauten Terry Virts werden auf 1500m² einzigartig präsentiert.

Die Faszination des Weltalls – hautnah erleben

Die Ausstellung wurde vom scan.art-Gründer und Kurator Gottfried Eisenberger nach Graz gebracht und nimmt die Besucher:innen auf eine eindrucksvolle Reise durch die Raumfahrt mit. In fünf Stationen wird die Geschichte eines Astronauten erlebbar gemacht – von den intensiven Vorbereitungen bis zur Rückkehr auf die Erde:

1. Intro: Der Auftakt, der die Besucher:innen auf das Abenteuer einstimmt und Terry Virts vorstellt.
2. NASA-Training: Einblicke in die anspruchsvollen Vorbereitungen eines Astronauten – körperlich wie mental.
3. Startvorbereitung und Raketenstart: Die spannenden Momente vor dem Abheben und der spektakuläre Raketenstart.
4. Die Erde von oben: Atemberaubende Bilder unseres Planeten, wie sie nur aus dem All zu sehen sind.
5. Leben auf der ISS: Das tägliche Leben in der Internationalen Space Station, faszinie-rende Spacewalks und einzigartige Erlebnisse jenseits der Erdatmosphäre.

Jede Station bietet nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch persönliche Geschichten von Terry Virts, der mehr als 7 Monate auf der ISS verbrachte.

Der scan.art Audio Guide: Geschichten, die begeistern

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der scan.art Audio Guide, der von Terry Virts persönlich in Deutsch und Englisch eingesprochen wurde. Mit beeindruckenden Erzählungen führt er die Besucher:innen durch die Ausstellung und nimmt sie mit auf eine Reise ins Weltall.

- Interaktive Erlebnisse: Durch das Scannen der ausgestellten Bilder und Exponate er-halten Besucher:innen Zugang zu faszinierenden Hintergrundgeschichten.
- Tiefe Einblicke: Der Audio Guide gibt persönliche Einblicke in die NASA, das Leben auf der ISS und die Sicht auf die Erde aus dem All.
- Innovative Technologie: Der digitale Ausstellungsguide von scan.art kombiniert Kunst und Technologie, um ein immersives Erlebnis zu schaffen.

Graz als Schauplatz einer Weltpremiere

Die Ausstellung findet in den ehemaligen HOME Räumlichkeiten des Grazer Kaufhauses Kastner & Öhler statt und bietet mit der beeindruckenden Architektur die perfekte Kulisse für diese außergewöhnliche Premiere.

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr

Die Kombination aus internationaler Raumfahrt, innovativer Technologie und außerge-wöhnlicher Präsentation macht Graz in diesen Wochen zum Zentrum der Raumfahrtbegeisterung.

Highlights der Ausstellung:
- Weltpremiere: Zum ersten Mal gibt es so tiefe Einblicke in die NASA und die ISS.
- Persönliche Erzählungen: Astronaut Terry Virts teilt exklusive Geschichten und Erlebnisse.
- Interaktive Technologie: scan.art macht die Ausstellung lebendig und zugänglich.
- Bestlage in Graz: Die zentral gelegene Location garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Event-Bild
Kulinarik
Kulinarischer Rundgang am Samstag
Stadtrundgang mit Kulinarik
Sa. 15.3.2025
10:30
Sa. 22.3.2025
10:30
Sa. 29.3.2025
10:30
Sa. 5.4.2025
10:30
Sa. 12.4.2025
10:30
weitere Termine
Sa. 19.4.2025
10:30
Sa. 26.4.2025
10:30
Sa. 3.5.2025
10:30
Sa. 10.5.2025
10:30
Sa. 17.5.2025
10:30
Sa. 24.5.2025
10:30
Sa. 31.5.2025
10:30
Sa. 7.6.2025
10:30
Sa. 14.6.2025
10:30
Sa. 21.6.2025
10:30
Sa. 28.6.2025
10:30
Sa. 5.7.2025
10:30
Sa. 12.7.2025
10:30
Sa. 19.7.2025
10:30
Sa. 26.7.2025
10:30
Sa. 2.8.2025
10:30
Sa. 9.8.2025
10:30
Sa. 16.8.2025
10:30
Sa. 23.8.2025
10:30
Sa. 30.8.2025
10:30
Sa. 6.9.2025
10:30
Sa. 13.9.2025
10:30
Sa. 20.9.2025
10:30
Sa. 27.9.2025
10:30
Sa. 4.10.2025
10:30
Sa. 11.10.2025
10:30
Sa. 18.10.2025
10:30
Sa. 25.10.2025
10:30
Stadtrundgang mit Kulinarik
Es erwarten Sie viele interessante Informationen rund ums Kochen und Genießen, über die Herkunft der Produkte, Geschichtliches und Wissenswertes - all das ergänzt mit Kostproben aus Küche und Keller. Dauer: 3 - 4 Stunden Preise: Erwachsene € 95,00 | keine Kinderpreise Inklusive: Mehrere kulinarische Stationen mit Weinbegleitung, Espresso zum Dessert
Event-Bild
Klassische KonzerteTourismusShow
Vorführung kurz
Die weltberühmten Vorführungen der Lipizzaner – das „Ballett der Weißen Hengste“ – finden in der von 1729 bis 1735 unter Karl VI. erbauten, prachtvollen barocken Winterreitschule in der Hof...
Sa. 15.3.2025
11:00
Spanische Hofreitschule Wien
Die weltberühmten Vorführungen der Lipizzaner – das „Ballett der Weißen Hengste“ – finden in der von 1729 bis 1735 unter Karl VI. erbauten, prachtvollen barocken Winterreitschule in der Hofburg statt: im schönsten Reitsaal der Welt!

Die Vorführungen sind das Ergebnis langjähriger Ausbildung und intensiver Arbeit der Bereiter und ihrer Lipizzaner. Die stürmischen Junghengste bezaubern das Publikum ebenso wie die bereits voll ausgebildeten Schulhengste, die sich in der Schulquadrille, bei den Schulen auf und über der Erde, beim Pas de Deux und am Langen Zügel zeigen.

Genießen Sie in dieser Atmosphäre die wunderbare Darbietung der Bereiter und ihrer Lipizzaner begleitet von klassischer Wiener Musik!
Event-Bild
Kabarett
Christina Lachkovics-Budschedl - Reden wir über's Essen
Sa. 15.3.2025
11:00
Event-Bild
Oper & Operette
Rotkäppchen - Kinderoper in der Krypta
KinderOPER in der KRYPTA Rotkäppchen François-Adrien Boieldieu Ensemble Oper@Tee Dauer: 50 Minuten Das Märchen “Rotkäppchen” verzaubert in François-Adrien Boiel...
Sa. 15.3.2025
11:30
Peterskirche Wien Krypta
KinderOPER in der KRYPTA

Rotkäppchen
François-Adrien Boieldieu

Ensemble Oper@Tee

Dauer: 50 Minuten

Das Märchen “Rotkäppchen” verzaubert in François-Adrien Boieldieus Kinderoper Jung und Alt gleichermaßen. Bei uns muss sich allerdings niemand vor dem Wolf fürchten. Der erzählt nämllich die wahre Geschichte selbst und genau so, wie es sich wirklich zugetragen hat.
Die kleinen Gäste erleben ein ganz auf sie abgestimmtes, intensives Musikerlebnis. Die Plätze werden vor Ort zugewiesen. Alle Corona-Regeln werden umgesetzt. 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn bieten wir eine unterhaltsame Kinder-Werkeinführung.

Die helle und freundliche KRYPTA ist zu jeder Jahreszeit angenehm temperiert.
Event-Bild
Messen
Winterspiele (Flipper&Spiele) Nachmittag
eitle Kinderkram Winterspiele Das eitle Kinderkram hat von den Herbstferien bis Frühling an ausgewählten Tagen für coole Typen geöffnet. Es stehen 127 Flipper, viele Retro-Videospiele und alte ...
Sa. 15.3.2025
13:00
eitle Kinderkram - Museum für Flipperautomaten und LEGO Sets
eitle Kinderkram Winterspiele
Das eitle Kinderkram hat von den Herbstferien bis Frühling an ausgewählten Tagen für coole Typen geöffnet. Es stehen 127 Flipper, viele Retro-Videospiele und alte Computer zum Ansehen (Ticket "Eintritt") bereit (Achtung: keine LEGO Ausstellung).
Mit dem Aufpreis "Freispiel+" oder dem Paket "alles zam" kannst du 10 Flipper und Unmengen Videospiele auch ausprobieren!

Zeitfenster:
Vormittags an ausgewählten Tagen: von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Nachmittags: von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Erwachsene (ab 17. Geburtstag):
"Eintritt": Euro 7,00 pro Person (= nur schauen)
"alles zam": Euro 16,00 pro Person (= schauen & spielen)
Schüler (bis 17. Geburtstag):
"Eintritt": Euro 6,00 pro Person (= nur schauen)
"alles zam": Euro 15,00 pro Person (= schauen & spielen)
Kinder (2. Geburtstag bis Schuleintritt):
"Eintritt": Euro 3,00 pro Person (= nur schauen)
"alles zam": Euro 5,00 pro Person (= schauen & spielen)
Besitzer der NÖ-Card (muss beim Eintritt vorgezeigt werden):
"Eintritt": Euro 0,00 pro Person (= nur schauen mit aktueller NÖ Card)
"alles zam": Euro 9,00 pro Person (= schauen & spielen mit aktueller NÖ Card)
ACHTUNG: Möchtest du vormittags und nachmittags spielen, musst du 2 Termine buchen - in der Mittagspause ist das eitle Kinderkram geschlossen!
Mit dem Kauf bestätigst du, die Infos auf kinderkram.eitle.at gelesen und akzeptierst die Spielregeln!
Event-Bild
Tourismus
Altstadt-Rundgang
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovat...
Sa. 15.3.2025
14:30
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativ zugleich ist.
Event-Bild
Musical
Schneekönigin - das Musical
Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponi...
Sa. 15.3.2025
15:00
Congress Center Villach
Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unverwechselbares Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Modernes Märchen zum Dahinschmelzen
Das Theater Liberi inszeniert das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen als moderne Musicaladaption. Das professionelle Musical-Ensemble erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Außenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft. Dieser Kontrast spiegelt sich auch im Bühnenbild wider, das die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen lässt. Musikalisch wird dem Publikum eine rasante Reise durch verschiedene Genres mit großen Arrangements geboten, abgerundet von eindrucksvollen Choreografien und einem außergewöhnlichen Lichtdesign.

Abenteuer in Schnee und Eis
Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen Welt, in der alles möglich zu sein scheint. Plötzlich ist Gerda mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie auf witzige Gestalten trifft, eine exzentrische Bekanntschaft macht und in die Fänge einer schrägen Bande gerät. Zum Glück ist sie nicht auf sich alleingestellt und kann auf unerwartete Hilfe zählen. Doch die Zeit wird knapp und Gerda muss all ihren Mut aufbringen, um Kay aus der eisigen Welt der Schneekönigin zu retten…

Alter: ab 4 Jahren
Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Event-Bild
Kindertheater
Till Eulenspiegel - Geschichten über den Schalk
Sa. 15.3.2025
15:00
Stadttheater Leoben
Event-Bild
Kindertheater
Connection - Familienkonzert
Konzertreihe mit musikalischen Erlebnissen für kleine und große Musikfans in der Villa Falkenhorst. In kindgerechter Atmosphäre werden klassische Werke aber auch moderne Literatur aufgeführt: eine...
Sa. 15.3.2025
15:00
Villa Falkenhorst
Konzertreihe mit musikalischen Erlebnissen für kleine und große Musikfans in der Villa Falkenhorst. In kindgerechter Atmosphäre werden klassische Werke aber auch moderne Literatur aufgeführt: eine ideale Möglichkeit, gemeinsam unvergessliche musikalische Momente zu erleben.
In seinem Soloprogramm „Connection“ spannt Raphael Brunner einen großen musikalischen Bogen zwischen verschiedenen Genres. Hier treffen Weltmusik, Jazz und Klassik aufeinander und verschmelzen zu erfrischend neuen Eigenkompositionen und Arrangements. Mit der Musik erzählt er seine persönliche Geschichte von besonderen Begegnungen mit Menschen und verschiedensten Kulturen. Musik, die berührt und bewegt!

Für Kinder ab 4 Jahren.
Event-Bild
Abenteuer
Josefi Preiswatten
Sa. 15.3.2025
15:00
Anraser Pfleghaus
Event-Bild
Theater
Play Wurmitzer! - Mario Wurmitzer / Salongast: Ernst Strouhal
Sa. 15.3.2025
15:30
Kasematten Wiener Neustadt
Event-Bild
Show
The World's Best Magic
Mit der Magic World Vienna hat Wien seit 2024 eine neue einzigartige magische Theaterwelt, die bereits nach nur wenigen Monaten als # 1 von 140 Shows und Konzerten auf Tripadvisor bewertet und von üb...
Sa. 15.3.2025
15:30
Magic World Vienna
Mit der Magic World Vienna hat Wien seit 2024 eine neue einzigartige magische Theaterwelt, die bereits nach nur wenigen Monaten als # 1 von 140 Shows und Konzerten auf Tripadvisor bewertet und von über 30.000 Besucher besucht wurde.

Jeki Yoo (US) - Grand Prix Winner FISM Asia (Englisch) - vereint visuelle Magie, Fingerfertigkeit und Comedy zu einer nahtlosen Performance, die fesselt und begeistert. Gemeinsam mit seiner Partnerin Ellie bringt er die erste Quick-Change-Nummer in die Magic World Vienna.

Christian Engblom (FI) - Grand Prix Sieger Finland 2003 (Englisch) - ist ein wahrer Wundermacher mit dem Kartenspiel. Er präsentiert seine scheinbar unmöglichen, einzigartigen Kreationen, mit denen er die Welt bereist. Den Den (JP) - Magician of the year 2014 - Academy of Magical Arts (Musik) - aus Japan ließ uns bereits während der Proben sprachlos zurück. Wir haben schon viele Manipulationskünste gesehen, aber hier folgt ein „Woooah“-Moment dem nächsten! In seinem zweiten Act nutzt er Schirme, Fächer, Origami und andere japanische Elemente, um die Wunder Japans zu vermitteln.

Hin und wieder taucht ein neuer Stern der Magie wie aus dem Nichts auf! Mit seinem von Banksy inspirierten Street-Act überzeugte der zuvor unbekannte Vova (RU) - FISM Europameister Close-Up 2024 (Musik) - die Jury 2024 und wurde zum Europameister der Mikromagie gekürt.

Lucca Lucian (AT), der amtierende Weltmeister der Mentalmagie, führt mit seiner unglaublichen Mentalmagie durch die Show.
Event-Bild
Ballett & Tanz
Der kleine Prinz
Es mag tausende von Rosen geben, warum also liebt der kleine Prinz die stachelige Diva seines Heimatsterns so sehr? Es ist die Zeit, die wir miteinander verbringen, die uns einander so kostbar macht, ...
Sa. 15.3.2025
16:00
Theater des Balletts
Es mag tausende von Rosen geben, warum also liebt der kleine Prinz die stachelige Diva seines Heimatsterns so sehr? Es ist die Zeit, die wir miteinander verbringen, die uns einander so kostbar macht, lehrt ihn der Fuchs. Seit Generationen sind die Menschen fasziniert von dem kleinen Wesen, das seine Heimat, einen Asteroiden, verlässt, um sich auf der Erde umzuschauen und uns immer wieder einen neuen Blick auf das Sein eröffnet: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Als Plädoyer für die Totalität des Gefühls auf der Suche nach Freundschaft und Menschlichkeit bildet dieser Satz das Zentrum eines modernen Märchens, das Reiner Feistel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit dem Ensemble des Europaballetts tänzerisch umsetzt.
Event-Bild
Kindertheater
Karneval der Tiere
Dauer: 1 Stunde 10 Minuten Karneval der Tiere – eine animalische Trilogie I. Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten: nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff (1899–1937), Mu...
Sa. 15.3.2025
16:00
Salzburger Marionettentheater
Dauer: 1 Stunde 10 Minuten

Karneval der Tiere – eine animalische Trilogie

I. Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten: nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff (1899–1937), Musik von Francis Poulenc (1899–1963), Bearbeitung von Paul Yeon Lee
II. Ferdinand, der Stier: nach dem Kinderbuch von Munro Leaf (1905–1976), Musik von Alan Ridout (1934–1996)
III. Der Karneval der Tiere: Musik von Camille Saint-Saëns (1835–1921)

In deutscher Sprache mit Erläuterungen auf Englisch
Empfohlen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Inhalt

In einer abwechslungsreichen Stunde erzählt das Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten: Die vom kleinen Elefanten Babar, der in eine Stadt flieht und Gefallen am Leben der Menschen findet; die vom jungen Stier Ferdinand, der andere Vorlieben hat als seine kampfeslustigen Altersgenossen; und Saint-Saëns' berühmten Karneval der Tiere in einer poetischen Neuinterpretation.

Musik

Musikalische Leitung: Andreas Groethuysen, Benjamin Schmid
Tonmeister: Sascha Tekale
Flöte, Piccolo: Eiko Yagi
Klarinette: Marie-Theres Schindler
Glockenspiel, Xylophon: Gregor Resch
Klavier zu vier Händen: Jiayin Li, Asuka Tagmi; Yelyzaveta Pachabut, Caitlan Rinaldy
Violine: Benjamin Schmid
Violoncello: Jeremias Fliedl
Kontrabass: Roberto Di Ronza

Die Aufnahme entstand exklusiv für das Salzburger Marionettentheater in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg. 

Besetzung

DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN

Konzept, Dramaturgie, Licht: Herbert Kapplmüller, Lisa Stumpfögger
Regie: Lisa Stumpfögger
Figurinen, Bühnenbild: Herbert Kapplmüller
Sprecherin: Hanna Schygulla
Figurenbau: Maximilian Kiener-Laubenbacher, Vladimir Fediakov, Emanuel Paulus

FERDINAND, DER STIER

Konzept, Regie: Philippe Brunner
Figurine: Vladimir Fediakov
Illustrationen: Clemens Birsak
Solo-Violine: Benjamin Schmid
Sprecher: Matthias Bundschuh

DER KARNEVAL DER TIERE

Konzept: Philippe Brunner, Matthias Bundschuh
Regie, Bühnenbild: Matthias Bundschuh
Figurinen: Barbara Weinhold
Musikalische Bearbeitung: Philipp Schmidt
Figurenbau: Günter Weinhold

Marionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Anne-Lise Droin, Vladimir Fediakov, Edouard Funck, Maximilian Kiener, Marion Mayer, Emanuel Paulus, Philipp Schmidt, Eva Wiener, Ursula Winzer
Event-Bild
Show
Hundert Minuten Wunder
Magie in einer neuen Dimension! Sie erleben eine Show, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Eine Mischung aus innovativer Magie, unfassbarer Fingerfertigkeit und visueller Täuschungskunst. Vom ...
Sa. 15.3.2025
16:00
Magie in einer neuen Dimension! Sie erleben eine Show, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Eine Mischung aus innovativer Magie, unfassbarer Fingerfertigkeit und visueller Täuschungskunst. Vom Publikum zerschnittene Seile wurden wieder ganz, Zauberwürfel lösten sich im Einmachglas von selbst, Daumenschellen verwandelten sich in vom Publikum zuvor markierte und in einem Kartendeck versteckte Spielkarten, Münzen wanderten unsichtbar von einer Hand zur anderen und leere Biergläser füllten sich durch Zauberei mit Bier... ... Ein Abend mit Illusionen, Wundern, Humor und vielen Überraschungen.
Show-Dauer: ca. 100 Minuten + ca. 25 Minuten Pause
Künstler: BILL CHEUNG (Weltmeister der Magie)
Sprache: Deutsch
Alle Unsere Programme Sind Familienfreundlich, Wir Empfehlen Unsere Shows Ab Ca. 8 Jahren.