Event eintragen Betrieb eintragen

Veranstaltungen

12113 Veranstaltungen gefunden
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Morgenarbeit mit Musik
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebilde...
Mo. 21.4.2025
10:00
Spanische Hofreitschule Wien
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.

Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während der Morgenarbeit zu sehen, um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Event-Bild
Museen & Ausstellungen
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Ab 29. März sind auf Schloss Katzenberg wieder die Saurier los! Bereits in der vierten Saison hat das DINOLAND seinen festen Standort im Schlosspark und ist in den letzten Jahren mit mehreren hundert...
Mo. 21.4.2025
10:00
Ab 29. März sind auf Schloss Katzenberg wieder die Saurier los! Bereits in der vierten Saison hat das DINOLAND seinen festen Standort im Schlosspark und ist in den letzten Jahren mit mehreren hunderttausend Gästen ein absoluter Besuchermagnet und eine feste Größe im Freizeitangebot des Innviertels geworden! Die fast 100 ausgestellten Saurier-Stars sind seit der ersten Stunde die Besucherlieblinge, aber auch das Abenteuer-Angebot des großen Familienparks kann sich sehen lassen: Kletter-, Balance- und Krabbel-Parcours, ein Labyrinth, Dinodrom und Dino-Rides, ein Forschercamp und vieles mehr machen aus dem lehrreichen Pfad durch den Schlosspark zudem ein wahres Action-Erlebnis! Neue Dinosaurier bringen erneut frischen Wind in die kommende Saison, und ab Mai gibt es eine zusätzliche Überraschungs-Attraktion! Im Sommer wird das DINOLAND außerdem seit letztem Jahr mit einer XXL-Rutsche zum Badeparadies!

Im DINOLAND können die Besucher in einem wunderschönen Wald- und Wiesenareal mit 40.000 Quadratmetern Fläche in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen! Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit realistischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien. Die Besucher finden sich Auge in Auge mit den beeindruckenden Kolossen wie dem Tyrannosaurus Rex oder dem Triceratops bis hin zum Stegosaurus, um nur einige der bekanntesten Echsen zu nennen. Sie alle erzählen interessante Geschichten und werden die kleinen und großen Forscher begeistern! Alle Modelle wurden unter wissenschaftlicher Anleitung originalgetreu gefertigt. Einige davon können sich dank aufwändiger Animatronik sogar täuschend echt bewegen und Geräusche von sich geben.

Interaktiv und pädagogisch wertvoll
Mit dem DINOLAND wurde ein einzigartiges Urzeit-Klassenzimmer geschaffen, in dem interaktive Kinderbereiche zum Entdecken, Anfassen und Ausprobieren einladen. Statt im verstaubten Museum können Kinder und ihre Eltern im wunderschönen Ambiente von Schloss Katzenberg Spannendes über die Urzeit-Kolosse und ihre Zeit erforschen. Neben den beeindruckenden Exponaten bietet der Erlebnis-Park ein vielfältiges und außergewöhnliches Mitmach-Programm für jedes Alter. Im Dinodrom können die kleinen Besucher in Dino-Scootern ihre Runden drehen, beim Dino-Reiten auf lebensgroßen Sauriern sitzen und bei der Dino-Rallye einen personalisierten Forscherpass gewinnen. Spannend und lehrreich ist das Aussieben von Schätzen und das Freilegen von Fossilien im Forschercamp, in dem die Kinder zu Hobby-Archäologen werden!

Dazu gibt es eine Vielzahl an herausfordernden Kletter- und Krabbelanlagen, Riesenrutschen, ein verwunschenes Labyrinth, aufregende Balancierpfade, einen Flying Fox, mit dem man an einem Seil schwebend von Baum zu Baum "fliegen" kann, und den DINOLAND-Wasser-Spielplatz! Dieses Spieleparadies im und mit Wasser ist nicht nur ein riesiger Spaßfaktor für kleine Wasserratten, es steckt auch ein tolles pädagogisches Konzept dahinter! Trinkwasserbrunnen für Mensch und Hund sorgen für gratis Abkühlung an heißen Tagen, eine Goldwaschanlage und neues Fossilgestein für das Forschercamp machen den Ausflug spannend und aufregend.

Für den etwa einen Kilometer langen Rundweg sollten die Besucher auf jeden Fall mindestens drei Stunden Zeit einplanen! Alle Attraktionen außer den Dino-Rides und der Goldwaschanlage sind im Eintrittspreis inkludiert. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Morgenarbeit mit Musik
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebilde...
Mo. 21.4.2025
11:30
Spanische Hofreitschule Wien
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.

Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während der Morgenarbeit zu sehen, um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Event-Bild
Sommerfreude: Flipper & LEGO-Spaß
eitle Kinderkram Sommerfreude Das eitle Kinderkram hat von den Osterferien bis in den Herbst an ausgewählten Tagen für junge und jung gebliebene geöffnet. Es stehen 127 Flipper und viele ...
Mo. 21.4.2025
12:00
eitle Kinderkram - Museum für Flipperautomaten und LEGO Sets
eitle Kinderkram Sommerfreude

Das eitle Kinderkram hat von den Osterferien bis in den Herbst an ausgewählten Tagen für junge und jung gebliebene geöffnet.
Es stehen 127 Flipper und viele LEGO®-Sets zum Ansehen bereit.
12 Flipper können ohne Münzeinwurf gespielt werden, LEGO Spielkisten stehen zur Verfügung.
Bei trockenem Wetter können Hof und (gelegentlich) der Garten mitbenutzt werden.
In der Sommerfreude gibt es KEINE Spielmöglichkeit an Retro Computern und Retro Videospielen - diese starten bei den Winterspielen!

Achtung: das Mitbringen von Speisen und Getränken (ausgenommen Wasser) ist nicht gestattet.
Die eitle Jausenstation bietet die Möglichkeit Speisen und Getränke zu kaufen.


Beachte, dass an deinem Wunschspiel auch eine Wartezeit entstehen kann!
Event-Bild
Musical
Rock of Ages - Das Musical
ZURÜCK IN DIE 80ER! Erlebe die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live und reise mit uns zurück in die 80er Jahre – In die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-G...
Mo. 21.4.2025
14:00
ZURÜCK IN DIE 80ER!

Erlebe die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live und reise mit uns zurück in die 80er Jahre – In die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-Gitarren-Sounds.

Das wird dreckig, das wird laut, das wird geil!

ROCK OF AGES ist das Live-Spektakel, das sich selbst nicht so ernst nimmt und garantiert kein Klischee der unverwechselbaren 80er auslässt. Liebesgeschichte oder rockige Hommage, Musical oder Parodie? ROCK OF AGES ist einfach alles und definitiv von jedem zu viel!

Der Soundtrack einer ganzen Generation!

Erlebt echte Rocker (nicht diese Musical-Prinzen), eine abgefahrene Live-Band und das echte Lebensgefühl einer Zeit, die wirklich sexy war. Über 25 legendäre Welt-Hits wie HERE I GO AGAIN (Whitesnake), THE FINAL COUNTDOWN (Europe), CAN’T FIGHT THIS FEELING (REO Speedwagon) und I WANT TO KNOW WHAT LOVE IS (Foreigner) lassen garantiert jedes Theater zittern, bis der Beton bröckelt.
Event-Bild
Musical
Footloose - Das Musical
EVERYBODY CUT LOOSE! Der explosive Kultfilm aus den 80ern erobert ENDLICH die Bühne! Hier hält kein Fuß mehr still - Mitfiebern und Mittanzen ist angesagt: Erlebe Welthits wie HOLDING OUT FOR A ...
Mo. 21.4.2025
14:00
EVERYBODY CUT LOOSE!
Der explosive Kultfilm aus den 80ern erobert ENDLICH die Bühne! Hier hält kein Fuß mehr still - Mitfiebern und Mittanzen ist angesagt: Erlebe Welthits wie HOLDING OUT FOR A HERO, ALMOST PARADISE, LET’S HEAR IT FOR THE BOY und natürlich den Titelsong FOOTLOOSE von Kenny Loggins LIVE und tauche völlig ein in das ausgelassene Lebensgefühl die 80er: Sichere dir jetzt Tickets für dieses einzigartige Event.

DER MUSICALERFOLG VON DEN MACHERN DES KULTFILMS!
Lass dich begeistern vom FOOTLOOSE-Feeling! - Atemberaubende Tanznummern treffen auf einen Oscar-nominierten #1-Soundtrack und eine mitreißende Geschichte voller Nostalgie! Wir tauschen Couch und Bildschirm gegen Lebensfreude pur! Klingt gut? Dann nichts wie los!

DANCING IS NOT A CRIME!
Teenager Ren McCormack liebt sein Leben in Chicago und vor allem eins - das Tanzen. Nach der Trennung seiner Eltern sind er und seine Mutter jedoch gezwungen, zu Verwandten in die Kleinstadt Bomont zu ziehen. Und es kommt noch schlimmer: In der bibelfesten Gemeinde sind Rockmusik, Alkohol und Tanzen verboten. Dahinter steht der örtliche Priester und ein Schicksalsschlag, der die Menschen dort für immer verändert hat…

Als Ren sich in die Tochter des Priesters verliebt, wird es noch komplizierter und er beginnt, sich gegen alle Ungerechtigkeiten zu wehren. Schnell hat er auch die anderen Jugendlichen auf seiner Seite und ihr Kampf um Freiheit beginnt.

Sei Teil der Rebellion und erlebe FOOTLOOSE live!
Event-Bild
Tourismus
Altstadt-Rundgang
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovat...
Mo. 21.4.2025
14:30
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativ zugleich ist.
Event-Bild
Tourismus
Weg zum Pfalz-Wein - Weingartenwanderung
Wir treffen uns am Weingut und wandern dann gemeinsam durch einige unserer Weingärten. Am Weg besichtigen wir Tanja´s Weingartenhühner. Anschließend führt die Tour durch unseren einzigartigen, hi...
Mo. 21.4.2025
15:00
Wir treffen uns am Weingut und wandern dann gemeinsam durch einige unserer Weingärten. Am Weg besichtigen wir Tanja´s Weingartenhühner. Anschließend führt die Tour durch unseren einzigartigen, historischen Gewölbekeller. Dabei erklärt Jungwinzer Markus Pfalz einiges Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit in den Weingärten und im Weinkeller. Zum Abschluss gibt es eine Weinverkostung mit schmackhafter Heurigenjause und abschließend noch die Möglichkeit zum (W)Einkaufen.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe:
Winzerhof Semmler – 350m, Winzerhaus Stur - 160m, Weingut Zuschmann-Schöffmann – 1,6km
Event-Bild
Klassische Konzerte
Mozart Klaviersonaten
Erleben Sie die Klaviermusik von Wolfgang Amadeus Mozart im stimmungsvollen Ambiente mitten in der Altstadt von Salzburg – gespielt auf einem Bösendorfer Konzertflügel. Veranstaltungsort:
Mo. 21.4.2025
17:00
Renaissance Saal des Radisson Blu Altstadt Hotels
Erleben Sie die Klaviermusik von Wolfgang Amadeus Mozart im stimmungsvollen Ambiente mitten in der Altstadt von Salzburg – gespielt auf einem Bösendorfer Konzertflügel.

Veranstaltungsort:

Renaissance Saal des Radisson Blu Hotel Altstadt, Judengasse 15, 5020 Salzburg

Erzabtei St. Peter, Sankt Peter Bezirk 1, 5020 Salzburg

Termine:

- Mo, Di & Mi um 17:00 Uhr in der Erzabtei St. Peter – Februar bis April 2025
- Fr, Sa & So um 17:00 Uhr im Radisson Blu Hotel Altstadt – Februar bis April 2025
- Jeden Samstag um 19:00 Uhr im Radisson Blu Hotel Altstadt – Februar bis Dezember 2025


Dauer:
Die Mozart Klaviersonaten dauern 45 Minuten.
Event-Bild
Kabarett
Gabi Fleisch
Rosa plant ihren runden Geburtstag! Eine körige Fleischsuppe muss auf den Tisch, aber was tun mit all den Vegetariern in der Familie? Wohin Onkel Sepp mit seiner nassen Aussprache setzen, wem die ord...
Mo. 21.4.2025
18:00
Kulturhaus Dornbirn
Rosa plant ihren runden Geburtstag! Eine körige Fleischsuppe muss auf den Tisch, aber was tun mit all den Vegetariern in der Familie? Wohin Onkel Sepp mit seiner nassen Aussprache setzen, wem die ordinäre Elma zumuten, oder gar die aufdringliche Thermomixtante Wilma? Und wer hat Lust, den ganzen Abend auf Ernas Handy Bilder ihrer Enkelkinder zu bestaunen? Fragen über Fragen. Da sind ihre drei Suppenkasper auch keine rechte Hilfe.

Obwohl die sogar schon ein Geschenk für sie haben, wo sie beim Preisjassen einen Rollator gewonnen haben. Aber was tun damit, wenn die Oma noch fit wie ein Turnschuh ist?

Eine bunte, mit Lachsalven gewürzte FLEISCHSUPPE, schrägen Vögeln und sauguter, mitreißender Musik, erwartet das Publikum! Ein Vergnügen!

Gabi Fleisch mit den Musikern Stefan Bär, Simon Gmeiner und Kurt Lipburger
Event-Bild
Kabarett
American Improv Playground
The American Improv Playground is your chance to escape reality and dive into a world of creativity, connection, and fun. Whether you're completely new to improv or a seasoned performer, the Playgroun...
Mo. 21.4.2025
19:00
The American Improv Playground is your chance to escape reality and dive into a world of creativity, connection, and fun. Whether you're completely new to improv or a seasoned performer, the Playground is a safe, supportive space where everyone is welcome to join in. No experience? No problem! You can jump in and play along, or just sit back, watch, and laugh your heart out.

Why Improv?

Hobbies are fun, but improv is a superpower. It’s more than just comedy — it’s a skill that transforms how you think, interact, and approach life. Improv teaches you to stop overthinking and start living in the moment. You’ll laugh, connect with others, and rediscover the joy of creativity. Life’s a joke, and improv helps you find the punchline. Plus, you’ll finally win those shower arguments by sharpening your wit and confidence.

Why Choose American Improv?

Founded in 2020, American Improv is Austria’s first English-language improv school. We’ve trained over 250 students, earned more than 120 five-star reviews on Google, and built a vibrant, inclusive community of performers and learners. Our classes and events are designed to help you connect with others, boost your confidence, and learn to adapt to whatever life throws your way.

So whether you’re ready to jump on stage or prefer to watch the magic unfold, our Playground is the perfect place to play, laugh, and meet awesome people.

Come join the fun — you might just discover your new favorite thing!
Event-Bild
Klassische Konzerte
Mozart Dinner Concert Salzburg 2025
Mozart Dinner Concert Konzert & historisches Dinner im Barocksaal des Stiftskulinarium St. Peter Salzburg Erleben Sie einen Abend, wie er anno 1790 hätte gewesen sein können: mit dem in...
Mo. 21.4.2025
19:30
St. Peter Stiftskulinarium - Barocksaal im Restaurant
Mozart Dinner Concert
Konzert & historisches Dinner im Barocksaal des Stiftskulinarium St. Peter Salzburg

Erleben Sie einen Abend, wie er anno 1790 hätte gewesen sein können: mit dem in Kerzenlicht getauchten Barocksaal, einem auf historischen Rezepten basierenden Menü, Künstlern in der Kleidung der Mozartzeit und mit den Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, dargeboten in höchster musikalischer Qualität. Dinner und Konzert finden in der hervorragenden Akustik des historischen Barocksaals von St. Peter statt. Dieser liegt gut erreichbar im Herzen von Salzburg im Stiftskulinarium St. Peter welches auf 1200 Jahre Tradition zurückblickt und erstmals im Jahr 803 urkundlich erwähnt wurde. Auch die Familie Mozart kehrte hier ein, was ein Eintrag von Nannerl Mozart in ihr Tagebuch im Jahr 1783 belegt.
Heute musizieren hier für Sie die zwei Opernsänger und fünf Instrumentalisten des seit 1996 bestehenden AMADEUS CONSORT Arien und Duette aus den großen Mozart Opern "Die Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Figaros Hochzeit". Der berühmte erste Satz aus der Serenade "Eine kleine Nachtmusik" rundet das Programm ab. Das Dinner wird auf Basis von historischen Rezepten der Mozart-Zeit modern interpretiert und besteht aus drei Gängen. Konzertiert wird in drei Teilen jeweils nach den Gängen des Dinners, die Musik soll ja nicht durchs Schlemmen gestört werden...
Jeder Kunstform ihre Zeit.
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Strauss Dinner Show
Zur Feier des großen Strauss-Jubiläumsjahres 2025 startet das Wiener Mozart Orchester ab dem 25. Juli 2024 ein neues Produkt: Die Strauss Dinner Show präsentiert eine atemberaubende Darbietung ...
Mo. 21.4.2025
19:30
Zur Feier des großen Strauss-Jubiläumsjahres 2025 startet das Wiener Mozart Orchester ab dem 25. Juli 2024 ein neues Produkt:
Die Strauss Dinner Show präsentiert eine atemberaubende Darbietung von insgesamt 20 Künstlerinnen und Künstlern, umrahmt von einem exquisiten Menü.
Das Programm entführt in eine unvergessliche Reise durch die weltberühmten Hits von Johann Strauss, darunter zahlreiche Polkas und Walzer – natürlich inklusive des Donauwalzers und des Radetzky-Marsches.
Dazu gibt es beeindruckende Show-Acts, interaktive Mitmach-Aktionen und faszinierende Tanzeinlagen. Tauchen Sie ein in einen Abend voller Genuss, Musik und Entertainment, der die Wiener Kultur und Johann Strauss in aller Pracht zelebriert.

Die Strauss Dinner Show wird im Mirage ausgerichtet, einer authentischen und intimen Veranstaltungsstätte mit einer Kapazität für 300 Gäste. Diese exklusive Umgebung bietet einen charmanten und privaten Rahmen für ein unvergessliches Erlebnis.
BITTE BEACHTEN: Falls Sie das vegetarische Menü oder das Kindermenü wünschen, informieren Sie uns bitte zwingend bei der Buchung.
Event-Bild
Passion
Mo. 21.4.2025
19:30
Stadttheater Wiener Neustadt
Event-Bild
Theater
Biedermann und die Brandstifter
Der die Verwandlungen scheut, mehr als das Unheil, was kann er tun, wider das Unheil? Gottlieb Biedermann, Urtyp des wohlsituierten und selbstgefälligen Bürgers, ist beunruhigt von den Brands...
Mo. 21.4.2025
19:30
Theater in der Josefstadt
Der die Verwandlungen scheut, mehr als das Unheil, was kann er tun, wider das Unheil?

Gottlieb Biedermann, Urtyp des wohlsituierten und selbstgefälligen Bürgers, ist beunruhigt von den Brandstiftungen, von denen die Zeitungen berichten. Trotzdem lässt er zwei Unbekannte in sein Haus, obwohl sie von Anfang an erkennen lassen, es anzünden zu wollen. Während Biedermann sich im wahrsten Sinne des Wortes “anbiedert" – die beiden bewirtet, ihnen gegenüber Verständnis heuchelt und versucht, sich mit ihnen zu solidarisieren –, schaffen diese unverhohlen ein Benzinfass nach dem anderen auf den Dachboden.

Biedermann und die Brandstifter zählt neben Andorra zu den bekanntesten Theaterstücken des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Das 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführte “Lehrstück ohne Lehre" konzipierte Frisch als scharfsinnige politische Parabel über bürgerliche Ängste und zum Scheitern verurteilte Strategien, sich mit dem Totalitären zu solidarisieren, um die eigene Existenz zu schützen.

Stephanie Mohr, gefeiert für ihre Inszenierung der bitterbösen Komödie Der Himbeerpflücker, wird das Werk des großen Schweizer Schriftstellers, das in Anbetracht gegenwärtiger Bedrohungslagen nichts an Aktualität eingebüßt hat, auf die Bühne des Theaters in der Josefstadt bringen.

Besetzung

Regie
Stephanie Mohr

Bühnenbild
Miriam Busch

Kostüme
Nini von Selzam

Musikalische Leitung
Wolfgang Schlögl

Dramaturgie
Barbara Nowotny

Licht
Manfred Grohs

Herr Biedermann
Marcus Bluhm

Babette, seine Frau
Alexandra Krismer

Anna, ein Dienstmädchen
Katharina Klar

Schmitz, ein Ringer / Beelzebub
Robert Joseph Bartl

Eisenring, ein Kellner / Eine Figur
Dominic Oley

Eine Dr. phil. / Meerkatze
Theresa Hübchen

Ein Polizist
Tobias Reinthaller

Witwe Knechtling
Kimberly Rydell

Chorführerin
Lore Stefanek

Der Chor, bestehend aus Feuerwehrleuten
Minou M. Baghbani / Katharina Klar
Juliette Larat / Kimberly Rydell / Laetitia Toursarkissian
Event-Bild
Kabarett
Kollegium Kalksburg & Sterzinger V – KÖNIGINNEN
Mo. 21.4.2025
19:30
Theater
Montag - Die Improvisierte Show
Improtheater des TiB
Mo. 21.4.2025
19:30
Mo. 28.4.2025
19:30
Mo. 5.5.2025
19:30
Mo. 12.5.2025
19:30
Mo. 19.5.2025
19:30
weitere Termine
Mo. 26.5.2025
19:30
Mo. 2.6.2025
19:30
Mo. 9.6.2025
19:30
Mo. 16.6.2025
19:30
Improtheater des TiB
Event-Bild
Klassische Konzerte
Konzerte in der Minoritenkirche - Concerto di Pasqua
Die Minoritenkirche, ein gotisches Meisterwerk im Herzen Wiens, bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche klassische Konzerte. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und außergewöhnlichen ...
Mo. 21.4.2025
20:00
Die Minoritenkirche, ein gotisches Meisterwerk im Herzen Wiens, bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche klassische Konzerte. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und außergewöhnlichen Akustik verwandelt sie jedes Konzert in ein magisches Erlebnis. Hier verschmelzen Geschichte und Musik zu einer harmonischen Einheit, während weltberühmte Musiker*innen Werke von Mozart, Beethoven, Vivaldi und vielen anderen in höchster Perfektion interpretieren.

Die Konzerte sind ein Fest für die Sinne: Die prachtvollen Klänge der Streicher, virtuose Soli und meisterhafte Interpretationen großer Werke lassen die Kirche in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Dank der hervorragenden Akustik wird jede Note lebendig – sanfte Pianissimo füllen den Raum mit Intimität, während kraftvolle Forte-Passagen majestätisch nachhallen.

Das vielfältige Programm umfasst das ganze Jahr über hochkarätige Aufführungen – von festlichen Advents- und Weihnachtskonzerten bis hin zu feierlichen Neujahrskonzerten und zahlreichen musikalischen Highlights in jeder Saison. Die Konzerte begeistern durch ihre musikalische Exzellenz und ziehen sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch neugierige Entdecker aus aller Welt an.

Erleben Sie Musikgenuss auf höchstem Niveau in einer der schönsten Kirchen Wiens. Sichern Sie sich Ihre Tickets jetzt und lassen Sie sich von den Meisterwerken der Klassik verzaubern!
Event-Bild
Rock & Pop
Miller Anderson Band
„It is never too late to perform great live music!“ sagt Miller Anderson, der 79-jährige Gitarrist, der schon seit den 60ern mit allen Top Bands spielte. Er kam 1965 von Schottland nach London un...
Mo. 21.4.2025
20:00
„It is never too late to perform great live music!“ sagt Miller Anderson, der 79-jährige Gitarrist, der schon seit den 60ern mit allen Top Bands spielte. Er kam 1965 von Schottland nach London und spielte mit Freddy Fingers Lee und dem späteren Mott the Hoople Frontman Ian Hunter zusammen in einer Band.

1968 wurde er Mitglied der Keef Hartley Band, mit dem er 5 Alben als Hauptsongwriter, Gitarrist and Leadsänger aufnahm. Die Band trat auch 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival auf, doch leider verweigerte das damalige Management die Filmaufnahmen. Miller war ebenso Mitglied bei T.Rex, Savoy Brown, Chicken Shack und Mountain.

Er tourte als Gastmusiker mit Deep Purple und ist auf deren Live CD/DVD zu sehen, die 1999 in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurde, ebenso arbeitete er viele Jahre mit Jon Lord im Studio und bis zu Jons Tod auch auf der Bühne. Miller war 15 Jahre Mitglied der Spencer Davis Group und ist auf zahlreichen Alben bekannter Musiker als Gast zu hören. Zuletzt hat er das Album mit Chris Farlowe aufgenommen. Von 2012 bis Sommer 2015 spielte Miller als ständiger Gastgitarrist und Sänger in der Hamburg Bluesband. Seit September 2015 ist er endlich wieder zu unserer und zur Freude seiner zahlreichen Fans mit seiner eigenen, heißgeliebten Miller Anderson Band auf Tournee. Die „Chemie“ stimmt und es groovt wie verrückt! Laut Miller ist dieses die „beste Miller Anderson Band, die es je gab!“

Dass Musik jung hält, davon kann man sich beim Konzert in Salzburg am 21. April selbst überzeugen. Miller ist noch immer einer der besten Gitarristen Europas mit einer ausdrucksstarken, kraftvollen Stimme, die seinesgleichen sucht!


LINEUP

Miller Anderson – guitar, harmonica & vocals
Willy Wagner – bass
Frank Tischer – keyboards & backing vocals
Tommy Fischer – drums
Event-Bild
Mehr Konzerte
Karate
Mo. 21.4.2025
20:00