Event eintragen Betrieb eintragen

Veranstaltungen

12370 Veranstaltungen gefunden
Event-Bild
Messen
Best Ager Expo - Tageskarte Donnerstag
Nicht nur Best Ager, auch Liebhaber guten heimischen Entertainments erwartet ein ultimativer Treffpunkt mit hochkarätiger Unterhaltung und Showbühne, exklusives Shopping, Mitmach- und Gewinnspielakt...
Do. 20.3.2025
09:00
Nicht nur Best Ager, auch Liebhaber guten heimischen Entertainments erwartet ein ultimativer Treffpunkt mit hochkarätiger Unterhaltung und Showbühne, exklusives Shopping, Mitmach- und Gewinnspielaktionen, Information und Kulinarik. Unzählige Aussteller präsentieren ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern und genießen Sie unvergessliche Momente in einer einzigartigen Atmosphäre.
Event-Bild
Messen
Best Ager Expo - 3-Tagesticket
Nicht nur Best Ager, auch Liebhaber guten heimischen Entertainments erwartet ein ultimativer Treffpunkt mit hochkarätiger Unterhaltung und Showbühne, exklusives Shopping, Mitmach- und Gewinnspielakt...
Do. 20.3.2025
09:00
Nicht nur Best Ager, auch Liebhaber guten heimischen Entertainments erwartet ein ultimativer Treffpunkt mit hochkarätiger Unterhaltung und Showbühne, exklusives Shopping, Mitmach- und Gewinnspielaktionen, Information und Kulinarik. Unzählige Aussteller präsentieren ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern und genießen Sie unvergessliche Momente in einer einzigartigen Atmosphäre.
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Morgenarbeit mit Musik
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebilde...
Do. 20.3.2025
10:00
Spanische Hofreitschule Wien
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.

Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während der Morgenarbeit zu sehen, um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Event-Bild
Museen & Ausstellungen
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Die Erde aus der Perspektive eines Astronauten erleben: Mit der Ausstellung „View From Above“ eröffnet in Graz eine Weltpremiere, die tiefere Einblicke in die NASA, die Internati-onale Raumstatio...
Do. 20.3.2025
10:00
Ehemalige K&Ö Home Flächen
Die Erde aus der Perspektive eines Astronauten erleben: Mit der Ausstellung „View From Above“ eröffnet in Graz eine Weltpremiere, die tiefere Einblicke in die NASA, die Internati-onale Raumstation (ISS) und das Leben im Weltall bietet. Über 170 faszinierende Fotos und Videos von NASA-Astronauten Terry Virts werden auf 1500m² einzigartig präsentiert.

Die Faszination des Weltalls – hautnah erleben

Die Ausstellung wurde vom scan.art-Gründer und Kurator Gottfried Eisenberger nach Graz gebracht und nimmt die Besucher:innen auf eine eindrucksvolle Reise durch die Raumfahrt mit. In fünf Stationen wird die Geschichte eines Astronauten erlebbar gemacht – von den intensiven Vorbereitungen bis zur Rückkehr auf die Erde:

1. Intro: Der Auftakt, der die Besucher:innen auf das Abenteuer einstimmt und Terry Virts vorstellt.
2. NASA-Training: Einblicke in die anspruchsvollen Vorbereitungen eines Astronauten – körperlich wie mental.
3. Startvorbereitung und Raketenstart: Die spannenden Momente vor dem Abheben und der spektakuläre Raketenstart.
4. Die Erde von oben: Atemberaubende Bilder unseres Planeten, wie sie nur aus dem All zu sehen sind.
5. Leben auf der ISS: Das tägliche Leben in der Internationalen Space Station, faszinie-rende Spacewalks und einzigartige Erlebnisse jenseits der Erdatmosphäre.

Jede Station bietet nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch persönliche Geschichten von Terry Virts, der mehr als 7 Monate auf der ISS verbrachte.

Der scan.art Audio Guide: Geschichten, die begeistern

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der scan.art Audio Guide, der von Terry Virts persönlich in Deutsch und Englisch eingesprochen wurde. Mit beeindruckenden Erzählungen führt er die Besucher:innen durch die Ausstellung und nimmt sie mit auf eine Reise ins Weltall.

- Interaktive Erlebnisse: Durch das Scannen der ausgestellten Bilder und Exponate er-halten Besucher:innen Zugang zu faszinierenden Hintergrundgeschichten.
- Tiefe Einblicke: Der Audio Guide gibt persönliche Einblicke in die NASA, das Leben auf der ISS und die Sicht auf die Erde aus dem All.
- Innovative Technologie: Der digitale Ausstellungsguide von scan.art kombiniert Kunst und Technologie, um ein immersives Erlebnis zu schaffen.

Graz als Schauplatz einer Weltpremiere

Die Ausstellung findet in den ehemaligen HOME Räumlichkeiten des Grazer Kaufhauses Kastner & Öhler statt und bietet mit der beeindruckenden Architektur die perfekte Kulisse für diese außergewöhnliche Premiere.

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr

Die Kombination aus internationaler Raumfahrt, innovativer Technologie und außerge-wöhnlicher Präsentation macht Graz in diesen Wochen zum Zentrum der Raumfahrtbegeisterung.

Highlights der Ausstellung:
- Weltpremiere: Zum ersten Mal gibt es so tiefe Einblicke in die NASA und die ISS.
- Persönliche Erzählungen: Astronaut Terry Virts teilt exklusive Geschichten und Erlebnisse.
- Interaktive Technologie: scan.art macht die Ausstellung lebendig und zugänglich.
- Bestlage in Graz: Die zentral gelegene Location garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Festival
Digithalia
Das Festival für virtuelle Theaterformen
Do. 20.3.2025
14:00
Fr. 21.3.2025
14:30
Sa. 22.3.2025
14:30
Schauspielhaus Graz
Das Festival für virtuelle Theaterformen
DIGITHALIA geht in die zweite Runde: Theater trifft digitale Welten Von 19.-22.03.2025 verwandelt sich das Schauspielhaus Graz erneut in eine Bühne für digitale und performative Kunst: DIGITHALIA, kuratiert von F. Wiesel, lädt zu vier Tagen voller Theater, Games, Filme, Installationen und Konzerte ein. Internationale Künstler:innen und Ensembles aus der Ukraine, Belgien, Deutschland und den Seychellen sowie nationale Gastspiele und Eigenproduktionen des Schauspielhaus Graz erkunden die Schnittstellen von Theater und Technologie. In Zeiten von künstlicher Intelligenz, virtuellen Realitäten und digitalen Identitäten stellt DIGITHALIA das Theater als Ort des gemeinsamen Diskurses in den Mittelpunkt. Welche neuen Utopien lassen sich entwickeln? Wie erkennen wir gefälschte Wahrheiten? Und wie wollen wir in Zukunft miteinander leben? Programm-Highlights: MINING STORIES – Dokumentartheater von Silke Huysmans & Hannes Dereere Silke Huysmans kehrt in ihre brasilianische Heimatstadt zurück, die 2015 von einer der größten Umweltkatastrophen der jüngeren Geschichte heimgesucht wurde. Der dokumentarische Theaterabend vereint verschiedene Perspektiven auf die Folgen des verheerenden Dammbruchs. Die Tagesshow – It’s called Fake News – Performance von Kevin Barz / Badisches Staatstheater Karlsruhe Ein Betrugsversuch an Deutschlands seriösestem Nachrichtenformat – und ein humorvolles Plädoyer für die Lüge. [EOL]. End of Life – A virtual ruinscape – Virtual-Reality-Performance von DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche) Ausgezeichnet vom FALTER als eine der zehn herausragendsten Produktionen des Jahres 2024 und zum Berliner Theatertreffen 2025 eingeladen. In dieser immersiven VR-Performance entscheidet das Publikum, welche virtuellen Erinnerungen bleiben – und welche verschwinden. Planet Magnon – Animationsfilm nach dem Roman von Leif Randt, adaptiert von Luis August Krawen / Münchner Kammerspiele Luis August Krawen und das Ensemble der Münchner Kammerspiele setzen Leif Randts bizarr-utopischen Science-Fiction-Roman als visuell beeindruckenden Theaterspielfilm um und fangen dessen atmosphärische Dichte auf einzigartige Weise ein. DIFFERENCE:ISM – Konzert-Performance In ihrem szenisches Konzert untersuchen vier Musiker:innen den Einfluss von Geschlecht und Kultur auf persönliche Entscheidungen und Erfahrungen. Echtzeitalter nach dem Roman von Tonio Schachinger Zwischen Reklamheften, Computerspielen und erster Liebe suchen fünf junge Menschen danach, wer sie sein wollen. Eine medienübergreifender Theaterabend von Puppenspiel bis Computergame. Ob Digital Natives, Theaterbegeisterte oder Technik-Skeptiker:innen – DIGITHALIA bietet ein Programm für alle, die die Zukunft des Theaters und der Gesellschaft mitgestalten wollen. Weitere Informationen und das vollständige Programm unter digithalia.at Ort: Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11, 8010 Graz Tickets erhältlich bei: Ticketzentrum Schauspielhaus Graz: Mo-Fr, 09:00 bis 13:00 Uhr Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10: Mo-Fr: 09:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 09:00-13:00 Uhr Online: ticketzentrum.at oder via E-Mail an tickets@ticketzentrum.at Abendkasse: Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn fürs Schauspielhaus und jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn für den Schauraum, die Konsole und den Redoutensaal
Event-Bild
Tourismus
Altstadt-Rundgang
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovat...
Do. 20.3.2025
14:30
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativ zugleich ist.
Event-Bild
Messen
Weinviertel DAC Verkostung - Linz
Ihnen den neuen WEINVIERTEL DAC Jahrgang – vorbeischauen, verkosten, genießen! WEINVIERTEL DAC ist immer ein echter Grüner Veltliner, zu 100% aus dem Weinviertel, Österreichs größtem Weinba...
Do. 20.3.2025
15:00
Design Center Linz
Ihnen den neuen WEINVIERTEL DAC Jahrgang – vorbeischauen, verkosten, genießen!
WEINVIERTEL DAC ist immer ein echter Grüner Veltliner, zu 100% aus dem Weinviertel, Österreichs größtem Weinbaugebiet und das größter Grüner-Veltliner-Weinanbaugebiet der Welt.
Fruchtig, pfeffrig, frisch, so schmeckt unser WEINVIERTEL DAC Grüner Veltliner. Ein Wein der für jede Gelegenheit passt und Spaß macht. Charaktervoll, kraftvoll und mit Schmelz ausgebaut zeigen sich die WEINVIERTEL DAC Reserven und Große Reserven, die jedes Festtagsmenü mühelos begleiten.
Den Weinviertler Charme genießt man am besten direkt in unserer Region oder bei den WEINVIERTEL DAC-Jahrgangspräsentationen, und wer es zeitlich nicht schafft, der bestellt sich Weinviertler Genuss in Flaschen abgefüllt nach Hause!
Event-Bild
TourismusKulinarik
Wiener Gemischter Satz DAC - Präsentation
Wiens Winze:innen präsentieren den neuen Jahrgang 2024 des Wiener Gemischten Satz DAC am 20. März 2025 im MuseumsQuartier Wien in der Ovalhalle und der Arena 21. Besuchen Sie die Weinpräsentation v...
Do. 20.3.2025
15:00
MQ MuseumsQuartier - Arena21 / Ovalhalle
Wiens Winze:innen präsentieren den neuen Jahrgang 2024 des Wiener Gemischten Satz DAC am 20. März 2025 im MuseumsQuartier Wien in der Ovalhalle und der Arena 21. Besuchen Sie die Weinpräsentation von 15 bis 20 Uhr und überzeugen Sie sich selbst vom originalen Wiener Gemischten Satz in all seiner Vielfalt, seiner hohen Qualität und seiner sicheren Herkunft.

Key Facts
Tischpräsentation der Wiener Winzer:innen
Allgemeiner Einlass: 15 bis 19.30 Uhr, Verkostung bis 20 Uhr
Das gesamte MQ Areal bietet barrierefreien Zugang zu allen Einrichtungen.
Event-Bild
Klassische Konzerte
Bühnenkonzert Toccata+
Orgelmusik hautnah – direkt am Spieltisch Die Bühnenkonzerte bieten die einmalige Gelegenheit, die große Klais-Orgel im Stefaniensaal mit Höhepunkten aus der Orgelliteratur aus erster Hand...
Do. 20.3.2025
15:00
Stefaniensaal - congress graz
Orgelmusik hautnah – direkt am Spieltisch

Die Bühnenkonzerte bieten die einmalige Gelegenheit, die große Klais-Orgel im Stefaniensaal mit Höhepunkten aus der Orgelliteratur aus erster Hand zu erleben. In einem kompakten Format schauen Sie einem Orgelvirtuosen bei der Arbeit über die Schulter. Sie hören und sehen, was am Orgelspieltisch passiert. Sie erleben berühmte Orgelwerke hautnah von der Bühne aus. Sie bekommen Einblicke in die Kunst des Orgelspiels und erfahren in einem moderierten Konzert, wie ein Konzertorganist eine Partitur am Instrument einrichtet.

Gunther Rost

Zu Schulzeiten hatte er bereits das gesamte Orgelwerk Bachs aufgeführt, als Student zahlreiche Wettbewerbspreise gewonnen, mit 27 wurde er als Universitätsprofessor für Orgel nach Graz berufen. Gunther Rost gehört zu den virtuosesten und vielseitigsten Organisten seiner Generation. International tritt er in Sälen und Festivals wie den Konzerthäusern von Wien und Berlin, dem Mariinsky Theater Sankt Petersburg und dem Bachfest Leipzig auf. Er arbeitet mit KünstlerInnen und Ensembles wie Christoph Prégardien, Elīna Garanča, dem Windsbacher Knabenchor, dem Gewandhaus Orchester Leipzig oder dem Dallas Symphony Orchestra zusammen. In Graz gibt er exklusive Einblicke in seine künstlerische Arbeit, interpretiert und erklärt die großen Orgelwerke Bachs und bringt dem mit auf der Bühne befindlichen Publikum die Kunst des Registrierens, der Komposition und Improvisation näher.
Event-Bild
Klassische Konzerte
Bühnenkonzert TOCCATA+
Orgel hautnah auf der Bühne erleben
Do. 20.3.2025
15:00
Orgel hautnah auf der Bühne erleben
Die Grazer BÜHNENKONZERTE bieten die einmalige Gelegenheit, die große Klais-Orgel im Stefaniensaal mit Höhepunkten aus der Orgelliteratur aus erster Hand hautnah zu erleben. 
In einem kompakten Format können Sie dem international renommierten Orgelvirtuosen Gunther Rost bei der Arbeit über die Schulter schauen. Sie hören und sehen, was am Orgelspieltisch passiert. Sie erleben Bachs große Toccaten direkt von der Bühne aus. Sie bekommen Einblicke in die Kunst des Orgelspiels und erfahren, wie ein Konzertorganist eine Partitur am Instrument einrichtet. GUNTHER ROST konzertiert weltweit in großen Konzertsälen und Festivals und arbeitet mit berühmten Künstlern und Orchestern wie Elīna Garanča oder dem Gewandhausorchester Leipzig zusammen. Bereits als Schüler führte er das gesamte Bachsche Orgelwerk auf und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen als Organist. Seit 2002 wirkt er als Professor für Orgel an der Grazer Kunstuniversität. In der vierteiligen Serie TOCCATA+ stellt er, gemeinsam mit seiner Frau Ute Rost – ebenfalls ausgebildete Organistin und Musikpädagogin – jedes Mal eine andere der berühmten Toccaten Joh. Seb. Bachs vor und stellt immer ein anderes Werk derselben virtuosen Gattung "Toccata" aus dem 19. bis 21. Jahrhundert vergleichend daneben. Am 20. März eröffnet er die Reihe mit Bachs F-Dur Toccata und Fuge und einer eindrucksvollen, kurzen Toccata aus der Feder des Hindemithpreisträgers SJ Hanke, die der junge deutsche Komponist 2024 für Gunther Rost geschrieben hat.
Bilder
Videos
Event-Bild
Klassische Konzerte
Tour, Dinner & Konzert in Schönbrunn
Königliche und kaiserliche Genüsse hoch drei! Dieses Package umfasst das Beste, das Schönbrunn zu bieten hat: die Besichtigung des Schlosses, ein erlesenes Dinner in einem ausgewählten Restaurant ...
Do. 20.3.2025
17:30
Schloss Schönbrunn - Orangerie
Königliche und kaiserliche Genüsse hoch drei! Dieses Package umfasst das Beste, das Schönbrunn zu bieten hat: die Besichtigung des Schlosses, ein erlesenes Dinner in einem ausgewählten Restaurant sowie als krönenden Abschluss klassische Klänge von Mozart und Strauss in der Orangerie.
Nach den offiziellen Öffnungszeiten des Schloss Schönbrunns werden die Tore für Sie noch einmal geöffnet. Erkunden Sie das prunkvolle Schloss Schönbrunn in exklusiver und privater Atmosphäre. Die Schlossbesichtigung endet in der beeindruckenden Großen Galerie. Anschließend wird Ihnen in einem ausgesuchten Restaurant ein exklusives Menü serviert. Eine vollendete Miniatur-Reise in Schönbrunn.
Inklusivleistungen
- Exklusive Imperial Tour im Schloss Schönbrunn nach der offiziellen Schließzeit des Schlosses mit Audioguide
- 3-Gänge Menü in einem ausgewählten Restaurant in der Nähe des Konzertspielortes (exkl. Getränke)
- Freie Sitzplatzwahl in der gewählten Kategorie beim Schloss Schönbrunn Konzert
- Kat. A: ein Glas Sekt oder Sekt Orange an unserer Konzertbar pro Person
- Kat. VIP: Unsere VIP-Gäste genießen die Vorteile einer eigenen VIP-Lounge mit eigener Bar und einem Glas Sekt. Inkludiert sind auch Sitzplätze in den vordersten Reihen für das Konzert, sowie die Garderobe und ein eigenes VIP-Programmheft.
3-Gänge Menü
- Consomée vom Tafelspitz mit Grießnockerl
- Rindsbraten mit Jus, dazu Erdäpfel & Gemüse
- Original Wiener Apfelstrudel mit Schlagobers
Auf Wunsch wird Ihnen auch gerne ein vegetarisches Menü serviert!
Event-Bild
Oper & Operette
Tosca
Besetzung Musikalische Leitung - Michael Zehetner Inszenierung - Michael Lakner Bühne - Manfred Waba Kostüme - Alexia Redl Staging - Anna Vita Baron Scarpia, Polizeichef von Ro...
Do. 20.3.2025
18:00
Stadttheater Baden
Besetzung

Musikalische Leitung - Michael Zehetner
Inszenierung - Michael Lakner
Bühne - Manfred Waba
Kostüme - Alexia Redl
Staging - Anna Vita
Baron Scarpia, Polizeichef von Rom - Thomas Weinhappel
Floria Tosca, eine berühmte Sängerin - Natalia Ushakova Mario Cavaradossi, Maler - Eric Reddet Spoletta, Polizeiagent / der Mesner -Beppo Binder
mit - Orchester, Chor und Statisterie der Bühne Baden
sowie die Gumpoldskirchner Spatzen


„Vissi d’arte, vissi d’amore.“

Im Mittelpunkt der Handlung, die sich innerhalb von weniger als 24 Stunden abspielt, stehen drei Hauptfiguren: die römische Diva Floria Tosca, ihr Liebhaber Mario Cavaradossi (ein Maler und Republikaner) und der korrupte Polizeichef Baron Scarpia. Scarpia ist seit langem in Tosca verliebt. Als er Cavaradossi verdächtigt, einem entflohenen politischen Gefangenen zu helfen, nutzt er die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er will Tosca dazu bringen, das Versteck des Gefangenen und Cavaradossis Beteiligung zu verraten, um sie für sich selbst gefügig zu machen. Als Cavaradossi gefangen genommen wird, bietet Scarpia Tosca einen schrecklichen Handel an – sie muss sich Scarpia hingeben, oder ihr Geliebter wird getötet…

Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini nach LA BOHÈME seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur.

Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen.

The plot focuses on Rome’s diva Floria Tosca, her lover Mario Cavaradossi and the corrupt police chief Baron Scarpia. Scarpia has been in love with Tosca for a long time. When he suspects Cavaradossi of helping an escaped political prisoner, he takes the opportunity to kill two birds with one stone. He plans to get Tosca to reveal the prisoner’s hiding place and Cavaradossi’s involvement in order to bring her under his power. When Cavaradossi is captured, Scarpia offers Tosca a terrible deal...
Event-Bild
Klassische KonzerteKulinarik
Dinner & Konzert im Schloss Schönbrunn
Kombinieren Sie zwei sinnliche Reiseziele: exklusive Kochkunst und Musik von Weltruf. In einem ausgesuchten Restaurant in Fußnähe zur Orangerie und zum Schloss Schönbrunn wird Ihnen ein exklusives ...
Do. 20.3.2025
18:30
Schloss Schönbrunn - Orangerie
Kombinieren Sie zwei sinnliche Reiseziele: exklusive Kochkunst und Musik von Weltruf. In einem ausgesuchten Restaurant in Fußnähe zur Orangerie und zum Schloss Schönbrunn wird Ihnen ein exklusives 3-Gänge-Menü serviert. Anschließend präsentiert das Schloss Schönbrunn Orchester gemeinsam mit internationalen Opernsänger*innen die Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss in der Orangerie von Schönbrunn.

Inklusivleistungen
- 3-Gänge Menü in einem ausgewählten Restaurant in der Nähe des Konzertspielortes (exkl. Getränke)
- Freie Sitzplatzwahl in der gewählten Kategorie beim Schloss Schönbrunn Konzert
- Nur Kategorie A: ein Glas Sekt oder Sekt Orange an unserer Konzertbar pro Person
- Nur Kategorie VIP: Unsere VIP-Gäste genießen die Vorteile einer eigenen VIP-Lounge mit eigener Bar und einem Glas Sekt. Inkludiert sind auch Sitzplätze in den vordersten Reihen für das Konzert, sowie die
Garderobe und ein eigenes VIP-Programmheft.
3-Gänge Menü
- Consomée vom Tafelspitz mit Grießnockerl
- Rindsbraten mit Jus, dazu Erdäpfel & Gemüse
- Original Wiener Apfelstrudel mit Schlagobers
Auf Wunsch wird Ihnen auch gerne ein vegetarisches Menü serviert!
Event-Bild
Rock & Pop
Lebanon Hanover
LEBANON HANOVER: NOSTALGIA IS NEGATION. SADNESS IS REBELLION. Larissa Iceglass and William Maybelline. They are one of the most significant bands creating music within the post-punk, goth,...
Do. 20.3.2025
19:00
LEBANON HANOVER:
NOSTALGIA IS NEGATION.
SADNESS IS REBELLION.
Larissa Iceglass and William Maybelline.
They are one of the most significant bands creating music within the post-punk, goth, and darkwave scene of the past decade.
Event-Bild
Vorträge
Wolfram Vertnik
Wolfram Vertnik live mit seiner Glückstour 2025 Glück ist erlernbar… …und wie das funktioniert möchte ich Dir bei meiner Glückstour 2025 zeigen. Leider haben wir niemals geler...
Do. 20.3.2025
19:00
Lassnitzthal Saal
Wolfram Vertnik live mit seiner Glückstour 2025
Glück ist erlernbar…


…und wie das funktioniert möchte ich Dir bei meiner Glückstour 2025 zeigen. Leider haben wir niemals gelernt, wie „glücklich zu sein“ wirklich funktioniert. Vielmehr lernten wir, dass Glück ein Gefühl ist, welches sich einstellt, wenn wir gewisse Ziele erreichen, uns Wünsche erfüllen oder unsere Bedürfnisse befriedigt werden. Dauerhaftes Glück funktioniert aber ganz anders.
Lass mich Dir zeigen wie!
Das Leben ist nicht immer so einfach, wie wir es uns wünschen würden. Selbst die Stärksten unter uns erleben Situationen, in denen scheinbar die Kraft zu schwinden scheint und das Gefühl von Glück meilenweit entfernt ist. Gedanken und Gefühle der Unsicherheit, der Machtlosigkeit, des Zweifels und der Angst suchen sich immer wieder einen Weg in unser Bewusstsein und manipulieren jegliches Glücksgefühl, sowie das Gefühl der Leichtigkeit.
Auch wenn Menschen mental stark sind und täglich alles geben scheint dauerhaftes Lebensglück kaum erreichbar zu sein und weißt Du was am Unfairsten zu sein scheint: Die Menschen, die am meisten geben, stets liebevoll sind, fleißig sind, stets für andere da sind bekommen die meisten Herausforderungen. Lass uns das ein für allemal ändern.

Die Glückstour 2025 kann deine Chance auf ein glücklicheres Leben sein.
Event-Bild
Klassische Konzerte
Tour & Konzert im Schloss Schönbrunn
Tun Sie es gekrönten Häuptern gleich: Nach den offiziellen Öffnungszeiten des Schloss Schönbrunns werden die Tore für Sie noch einmal geöffnet. Erkunden Sie das prunkvolle Schloss Schönbrunn in...
Do. 20.3.2025
19:00
Schloss Schönbrunn - Orangerie
Tun Sie es gekrönten Häuptern gleich: Nach den offiziellen Öffnungszeiten des Schloss Schönbrunns werden die Tore für Sie noch einmal geöffnet. Erkunden Sie das prunkvolle Schloss Schönbrunn in exklusiver und privater Atmosphäre. Die Schlossbesichtigung endet in der beeindruckenden Großen Galerie. Anschließend gönnen Sie sich beim Konzert in der Orangerie königliches Amüsement.
Inklusivleistungen
- Exklusive Imperial Tour im Schloss Schönbrunn nach der offiziellen Schließzeit des Schlosses mit Audioguide
- Freie Sitzplatzwahl in der gewählten Kategorie beim Schloss Schönbrunn Konzert
- Kategorie A: ein Glas Sekt oder Sekt Orange an unserer Konzertbar pro Person
- Kategorie VIP: Unsere VIP-Gäste genießen die Vorteile einer eigenen VIP-Lounge mit eigener Bar und einem Glas Sekt. Inkludiert sind auch Sitzplätze in den vordersten Reihen für das Konzert, sowie die Garderobe und ein eigenes VIP-Programmheft.
Bitte beachten Sie: die angegebene Schlossbesichtigungszeit ist unbedingt einzuhalten. Bei Verspätung wird das Ticket ungültig.
Die Schlossbesichtigung ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Arabisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Ukrainisch, Polnisch, Türkisch.
Film
La Boum - Die Fete | Kino wie damals
Do. 20.3.2025
19:00
Stadtgemeinde Güssing
Event-Bild
Vorträge
Expertentalk: Keine Angst vor der Angst
Der letzte gefährliche Säbelzahntiger, der uns aus dem Gebüsch springend aus dem Leben reißt, ist vor tausenden Jahren ausgerottet worden und doch - noch nie in der Entwicklung der Menschheit, hat...
Do. 20.3.2025
19:00
Der letzte gefährliche Säbelzahntiger, der uns aus dem Gebüsch springend aus dem Leben reißt, ist vor tausenden Jahren ausgerottet worden und doch - noch nie in der Entwicklung der Menschheit, hat es soviel Ängste gegeben wie heute: Angst die Arbeit zu verlieren, Angst den sozialen Satus, die Freunde im Netz, die Anerkennung, sich selbst zu verlieren. Warum?
Der Zusammenhang zwischen falscher Kommunikation und Angst ist nachgewiesen, aber dass eine gesunde Angst auch lebenserhaltend sein kann und nicht derjenige mutig ist, der keine Ängste kennt, sondern nur der, der in der Lage ist, seine Ängste zu bezähmen, diese Umstände verlangen nach einer tieferen Auseinandersetzung. Der notwendigen Angst Raum geben, der überflüssigen die "Giftzähne ziehen"! Dauer ca. 80 Minuten mit anschließender Diskussion.

FIT INS FRÜHJAHR - Vortrag im Rahmen der Gesundheits- & Vitalitätswoche 2025 der Wirtschaftsregion Hohe Salve - Wildschönau. Zu den weiteren Programmpunkten
Event-Bild
Klassische Konzerte
Trio Lumina III
Aidana Madyar, Flöte Aloisia Wetter, Cello Anastasija Richter, Klavier Das Trio Lumina III begeistert erneut in der Krypta mit einer liebevollen Widmung an Komponistinnen. Liebevoll und ...
Do. 20.3.2025
19:00
Peterskirche Wien Krypta
Aidana Madyar, Flöte
Aloisia Wetter, Cello
Anastasija Richter, Klavier

Das Trio Lumina III begeistert erneut in der Krypta mit einer liebevollen Widmung an Komponistinnen. Liebevoll und detailverliebt spielen sie im Einklang, den nur gut zusammengeführte Ensemble leisten können.

Als kleinstes Opern- und Konzerthaus Österreichs etabliert, bestechen die Vorstellungen in der KRYPTA durch ihre Intensität, die hohe Qualität und den ungewöhnlichen Spielort. Tief unter der Wiener Peterskirche gelegen, bietet der intime Saal persönliches Erleben, das Gäste aus der ganzen Welt anzieht.

Zu jeder Jahreszeit ist die KRYPTA angenehm temperiert.

Programm

Cécile Chaminade Piano Trio in g-moll
1.Allegro
2.Andante
3.Presto
4.Allegro molto

Fanny Hensel-Mendelssohn
1.Allegro molto vivace
2.Andante espressivo
3.Lied.Allegretto.
4.Finale.Allegro moderato
Event-Bild
Sonstiges
Rauchzeichen
RAUCHZEICHEN LIVE SHOW KUFSTEIN 2025 Das Business Event des Jahres kehrt zurück ins Kufsteinerland. Das Motto: Gemeinsam feiern, lachen, lernen, wachsen. Atmosphärisch. Bereichernd...
Do. 20.3.2025
19:00
Bierol, Neue Brauerei
RAUCHZEICHEN LIVE SHOW KUFSTEIN 2025

Das Business Event des Jahres kehrt zurück ins Kufsteinerland. Das Motto: Gemeinsam feiern, lachen, lernen, wachsen.

Atmosphärisch. Bereichernd. Sehenswert!" – Sagen Publikum und Presse nach 15 restlos ausverkauften Live Events.

Die Gastgeber des Abends, Birgit Enk & Hannes Treichl, laden spannende, authentische und werteorientierte "Menschen von nebenan" zum interaktiven Live Podcast auf ihre Couch.

Gemeinsam mit dem Publikum wollen sie herausfinden, wie sie ticken, was sie antreibt und was sie anders machen.
Dazu gibt's Live Acts, regionale Bites, selbstgebrautes Bier und andere Getränke, sowie viele Gelegenheiten zum Austausch und zum Networking.

IM TICKET ENTHALTEN: INSPIRATION, SPANNENDE BEGEGNUNGEN UND EDUTAINMENT VOM FEINSTEN.

Die Rauchzeichen Live Show beginnt um 19 Uhr. Bereits um 18 Uhr gibt's eine exklusive Führung durch die neu errichtete Brauerei von Bierol – einer mehrfach ausgezeichneten Privatbrauerei.