Event eintragen Betrieb eintragen

Veranstaltungen

11950 Veranstaltungen gefunden
Event-Bild
Kindertheater
Waldrapp
REGIE Janina Sollmann REGIEASSISTENZ Ottilia Gaurean BÜHNE Michael Haller KOSTÜM Afra Kirchdorfer LICHT Michael Zweimüller MUSIKALISCHES COACHING Theresa...
Fr. 13.6.2025
10:00
Dschungel Wien
REGIE Janina Sollmann
REGIEASSISTENZ Ottilia Gaurean
BÜHNE Michael Haller
KOSTÜM Afra Kirchdorfer
LICHT Michael Zweimüller
MUSIKALISCHES COACHING Theresa Seits, Petra Slottová
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Silvia Auer, Gabriele Wappel, Michael Haller
PRODUKTION + PRESSE Lena Obenaus
KOORDINATION WORKSHOPS Martin Wax
PERFORMANCE + TANZ + MUSIK + STÜCKENTWICKLUNG Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie

Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.

Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.

Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und darüber, etwas zu versuchen, auch wenn es schwierig ist.
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Morgenarbeit mit Musik
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebilde...
Fr. 13.6.2025
10:00
Spanische Hofreitschule Wien
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.

Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während der Morgenarbeit zu sehen, um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Event-Bild
Museen & Ausstellungen
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Ab 29. März sind auf Schloss Katzenberg wieder die Saurier los! Bereits in der vierten Saison hat das DINOLAND seinen festen Standort im Schlosspark und ist in den letzten Jahren mit mehreren hundert...
Fr. 13.6.2025
10:00
Ab 29. März sind auf Schloss Katzenberg wieder die Saurier los! Bereits in der vierten Saison hat das DINOLAND seinen festen Standort im Schlosspark und ist in den letzten Jahren mit mehreren hunderttausend Gästen ein absoluter Besuchermagnet und eine feste Größe im Freizeitangebot des Innviertels geworden! Die fast 100 ausgestellten Saurier-Stars sind seit der ersten Stunde die Besucherlieblinge, aber auch das Abenteuer-Angebot des großen Familienparks kann sich sehen lassen: Kletter-, Balance- und Krabbel-Parcours, ein Labyrinth, Dinodrom und Dino-Rides, ein Forschercamp und vieles mehr machen aus dem lehrreichen Pfad durch den Schlosspark zudem ein wahres Action-Erlebnis! Neue Dinosaurier bringen erneut frischen Wind in die kommende Saison, und ab Mai gibt es eine zusätzliche Überraschungs-Attraktion! Im Sommer wird das DINOLAND außerdem seit letztem Jahr mit einer XXL-Rutsche zum Badeparadies!

Im DINOLAND können die Besucher in einem wunderschönen Wald- und Wiesenareal mit 40.000 Quadratmetern Fläche in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen! Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit realistischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien. Die Besucher finden sich Auge in Auge mit den beeindruckenden Kolossen wie dem Tyrannosaurus Rex oder dem Triceratops bis hin zum Stegosaurus, um nur einige der bekanntesten Echsen zu nennen. Sie alle erzählen interessante Geschichten und werden die kleinen und großen Forscher begeistern! Alle Modelle wurden unter wissenschaftlicher Anleitung originalgetreu gefertigt. Einige davon können sich dank aufwändiger Animatronik sogar täuschend echt bewegen und Geräusche von sich geben.

Interaktiv und pädagogisch wertvoll
Mit dem DINOLAND wurde ein einzigartiges Urzeit-Klassenzimmer geschaffen, in dem interaktive Kinderbereiche zum Entdecken, Anfassen und Ausprobieren einladen. Statt im verstaubten Museum können Kinder und ihre Eltern im wunderschönen Ambiente von Schloss Katzenberg Spannendes über die Urzeit-Kolosse und ihre Zeit erforschen. Neben den beeindruckenden Exponaten bietet der Erlebnis-Park ein vielfältiges und außergewöhnliches Mitmach-Programm für jedes Alter. Im Dinodrom können die kleinen Besucher in Dino-Scootern ihre Runden drehen, beim Dino-Reiten auf lebensgroßen Sauriern sitzen und bei der Dino-Rallye einen personalisierten Forscherpass gewinnen. Spannend und lehrreich ist das Aussieben von Schätzen und das Freilegen von Fossilien im Forschercamp, in dem die Kinder zu Hobby-Archäologen werden!

Dazu gibt es eine Vielzahl an herausfordernden Kletter- und Krabbelanlagen, Riesenrutschen, ein verwunschenes Labyrinth, aufregende Balancierpfade, einen Flying Fox, mit dem man an einem Seil schwebend von Baum zu Baum "fliegen" kann, und den DINOLAND-Wasser-Spielplatz! Dieses Spieleparadies im und mit Wasser ist nicht nur ein riesiger Spaßfaktor für kleine Wasserratten, es steckt auch ein tolles pädagogisches Konzept dahinter! Trinkwasserbrunnen für Mensch und Hund sorgen für gratis Abkühlung an heißen Tagen, eine Goldwaschanlage und neues Fossilgestein für das Forschercamp machen den Ausflug spannend und aufregend.

Für den etwa einen Kilometer langen Rundweg sollten die Besucher auf jeden Fall mindestens drei Stunden Zeit einplanen! Alle Attraktionen außer den Dino-Rides und der Goldwaschanlage sind im Eintrittspreis inkludiert. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.
Event-Bild
WeekenderKulinarikVorträge
Food Campus Arbogast - Dem Geschmack auf der Spur
Essen und Trinken, das ist viel mehr als Nahrungsaufnahme. Da geht es ums Ganze: Um Kultur und Geschichte, um Politik und Wirtschaft, um Gemeinschaft und Genuss. Deshalb steht St. Arbogast am 13. und ...
Fr. 13.6.2025
10:00
Essen und Trinken, das ist viel mehr als Nahrungsaufnahme. Da geht es ums Ganze: Um Kultur und Geschichte, um Politik und Wirtschaft, um Gemeinschaft und Genuss. Deshalb steht St. Arbogast am 13. und 14. Juni 2025 erstmals im Zeichen der Geschmacksbildung. Gemeinsam mit Vorarlberg Tourismus und Slow Food Vorarlberg laden wir zum neuen „Food Campus Arbogast“.
Freuen Sie sich auf inspirierende Begegnungen mit Köchinnen, Autoren und Ernährungs-Expertinnen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Außerdem stellen ausgewählte Kleinbetriebe ihre Produkte und ihre Philosophie vor. Und natürlich gibt es überall Feines aus der Arbogaster Slow-Food-Küche. Der Food Campus Arbogast schärft das Bewusstsein für gute, saubere und faire Lebensmittel. Er bringt Menschen zusammen, denen der verantwortungsbewusste Genuss und die zukunftsfähige Ernährung ein Anliegen ist.
Zu unseren Gästen zählt Katharina Seiser: Die vielfach ausgezeichnete Autorin hat bereits 20 Kochbücher veröffentlicht und teilt ihre Begeisterung und ihr Wissen über Geschmack, Vielfalt und Qualität in Kolumnen und auf Social Media. Täglich 10 bis 18 Uhr: Podiumsgespräche, Vorträge, Verkostungen und Ausstellung Täglich bis 23 Uhr: Food-Campus-Fest mit Musik und Kulinarik
Event-Bild
Museen & Ausstellungen
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Salvador Dalí Exhibition - bis 12. Oktober 2025 in der Wiener Stadthalle (Studio  F) Diese umfassende Ausstellung gastiert von Mai 2025 bis Oktober 2025 in Wien und widmet sich jenem Jahrhund...
Fr. 13.6.2025
10:00
Salvador Dalí Exhibition - bis 12. Oktober 2025 in der Wiener Stadthalle (Studio  F)

Diese umfassende Ausstellung gastiert von Mai 2025 bis Oktober 2025 in Wien und widmet sich jenem Jahrhundertkünstler, der mit kaum einer anderen Künstlerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts vergleichbar ist. Gezeigt werden über 150 Werke aus der renommierten Dalí Universe Collection, darunter Skulpturen aus Bronze, Objekte aus Glaspaste, vergoldete Kleinodien, surrealistisches Mobiliar sowie handsignierte Grafiken. Werke aus dieser Sammlung wurden bereits in über einhundert bedeutenden Museen und Ausstellungshäusern weltweit gezeigt und von mehr als zwölf Millionen Menschen gesehen. Die Präsentation eröffnet neue Perspektiven auf einen Dalí, der über seine berühmten Gemälde hinaus als multidisziplinärer Bildhauer, Illustrator und Denker wirkte.

„Die Malerei ist ein unendlich kleiner Teil meiner Persönlichkeit.“
– Salvador Dalí

Dalí war nicht nur Maler – er war ein multifacettierter Künstler im wahrsten Sinne des Wortes: Ikone des Surrealismus, Alchimist der Form, Virtuose der Gestaltung. Seine Ausdrucksformen reichten von Malerei, Skulptur und Literatur bis hin zu Möbelkunst, Schmuckdesign und sogar Werbung – stets mit einer eigenen Handschrift zwischen Exzess, Ironie und tiefer Symbolik.

Die Werke, die nun zum Großteil erstmals in Wien gezeigt werden, stammen aus der Privatsammlung von Beniamino Levi, einem der bedeutendsten Sammler Dalís und Gründer des "Dalí Universe". In fünf Jahrzehnten wuchs daraus eine der weltweit umfassendsten Kollektionen dreidimensionaler Dalí-Arbeiten.

Im Fokus: Dalí in der dritten Dimension

Die Ausstellung erlaubt einen Einblick in jene Seite Dalís, die oft im Schatten seiner Gemälde steht – seine skulpturale Fantasie. Skulpturen und Objekte, in denen sich das surrealistische Spiel mit der Verwandlung in seiner ganzen Magie entfaltet. Werke aus Gold, leuchtender Glaspaste und ikonischem Möbeldesign spiegeln die Essenz jenes Geistes, den man aus seinen Gemälden kennt – und doch in neue Materialien gegossen.

Dalí war geprägt von den Meistern der Renaissance, leidenschaftlich interessiert an Wissenschaft, Mythologie und Religion. Sein paranoisch-kritischer Ansatz führte zu Werken voller doppelter Böden, verborgener Botschaften und absichtsvoller Verzerrungen. Dalí erforschte das Unbewusste, verhandelte seine Ängste, seine Obsessionen, seine Sexualität – und verwandelte sie in bleibende Bildsprache. Besonders spannend sind die Illustrationen zur Serie „Moses und die Monotheismus“ – mit Texten von Sigmund Freud, der Dalí maßgeblich beeinflusste. Durch die Anwendung psychoanalytischer Theorien entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Psychologie, Religion und surrealistischer Kunst – etwa in der Skulptur „St. Georg und der Drache“, einer zentralen christlichen Erzählung, die Dalí als surrealistische Interpretation des ewigen Kampfes zwischen Gut und Böse darstellt.

Die Skulptur Hommage à Terpsichore nimmt einen prominenten Platz in der Ausstellung ein. Terpsichore, eine der neun Musen der griechischen Mythologie, galt als Göttin des Tanzes und des Chors. Ihr Auftritt in der Wiener Stadthalle ist mehr als nur symbolisch: Sie verkörpert Bewegung und Rhythmus – zentrale Elemente im Werk Dalís, die sich wie ein roter Faden durch sein Schaffen ziehen.

Einige von Dalís ikonischsten Gemälden wurden von ihm selbst in skulpturale Formen überführt – darunter "Atavistische Ruinen nach dem Regen" und "Mannequin Javanais" (1969). Die Skulptur "Toreador Halluciné" hingegen besteht aus scheinbar zusammenhanglosen Objekten, die im Zusammenspiel eine neue, surreale Bedeutung erhalten.

Ein weniger bekannter, aber zentraler Aspekt von Dalís Werk ist seine Sammlung an Radierungen und Lithografien, die seine Auseinandersetzung mit Literatur widerspiegeln. Seine surrealistische Interpretation reicht von Klassikern wie Much Ado About Shakespeare (1968) bis zu den provokanten und skandalumwobenen Texten des Marquis de Sade (1969) – mal verspielt, mal verstörend, stets tiefgründig.

Die Thematik der Zeit, die ihn zeitlebens beschäftigte und faszinierte, findet ihren Ausdruck in Skulpturen wie Profile of Time und Woman of Time. Die berühmten „schmelzenden Uhren“, für die Dalí weltbekannt ist, tauchten erstmals in seinem Gemälde The Persistence of Memory (1931) auf. Dalís Haltung gegenüber der Zeit, dem „Hüter der Lebenszeit“, wird in diesen Werken deutlich: Seine Uhren sind oft schmelzend, eine Art von Symbolik, die er für Objekte verwendete, die er verachtete. Die Allgegenwart der Zeit und die Vergänglichkeit der Jugend werden durch diese verflüssigten Uhren sinnbildlich entkleidet. Dalís Zeitverständnis ist nicht mehr starr und mechanisch – sondern fließend, dehnbar, und offen für individuelle Bedeutungen.

Die Ausstellung gewährt Einblick in Dalís schöpferische Vielfalt und die Bandbreite der von ihm verwendeten Materialien – darunter auch die Zusammenarbeit mit der renommierten französischen Glasmanufaktur Daum Cristallerie. Dalí betrachtete Glaspaste als ideales Medium zur Darstellung von „Metamorphosen“. Die vergoldeten Objekte sind extravagante Kreationen aus Münzen, die zu fantastischen Ornamenten geformt wurden – versehen mit dem Antlitz des Künstlers selbst und seiner Muse und Ehefrau Gala. All diese Werke thematisieren den Übergang vom Flüssigen ins Feste, vom Weichen ins Dauerhafte – eine Transformation, die Dalí stets faszinierte.

Dalís Interesse an Möbeldesign hinterließ eine Ikone in der Welt des Designs: das unverwechselbare Mae West Lip Sofa.

Virtuelle Realität – Kunst mit allen Sinnen erleben

Als besonderes Highlight haben Besucher:innen vor Ort die Möglichkeit, in einer immersiven VR-Experience noch tiefer in Dalís Welt einzutauchen. Eine Reise in 360 Grad – in das Innere eines Geistes, dessen Imagination keine Grenzen kannte.

Ein Universum der Fantasie in Wien

Diese Ausstellung ist ein künstlerischer Irrgarten – ein sinnlicher Parcours durch ein Werk, das Traum und Wirklichkeit nicht trennt, sondern ineinanderfließen lässt. Jeder Raum ist eine Einladung in eine Welt voller Möglichkeiten: faszinierend, rätselhaft, manchmal humorvoll, oft tief berührend.

Diese Ausstellung zeigt keine Originalgemälde von Salvador Dalí – wohl aber selten gezeigte Skulpturen, Objekte und Grafiken aus der international renommierten Dalí Universe Collection.

Was Sie hier sehen, ist nicht der „Dalí der Museen“, sondern jener Dalí, der als Gestalter, Denker und Sammlerfreund erlebbar wird. Oder wie Dalí selbst gesagt hätte: „Das Original ist nur der Anfang – ich bin das Ende.“
Event-Bild
Tourismus
Altstadt-Rundgang - Deutsch
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovat...
Fr. 13.6.2025
10:30
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativ zugleich ist.
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Morgenarbeit mit Musik
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebilde...
Fr. 13.6.2025
11:30
Spanische Hofreitschule Wien
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.

Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während der Morgenarbeit zu sehen, um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Event-Bild
Festival
Tageskarte Freitag
MITTWOCH: Korn, Spiritbox. The Ghost Inside, The Warning, Knocked Loose, Seven Hours After Violet, Dead Poet Society Red Bull Stage: Boston Manor, Itchy, From Fall to Spring, Amira Elfeky, Blackgol...
Fr. 13.6.2025
13:00
Pannonia Fields II
MITTWOCH: Korn, Spiritbox. The Ghost Inside, The Warning, Knocked Loose, Seven Hours After Violet, Dead Poet Society
Red Bull Stage: Boston Manor, Itchy, From Fall to Spring, Amira Elfeky, Blackgold, Vandans, The Fleur

DONNERSTAG: Linkin Park, Rise Against, Iggy Pop, In Flames, Motionless in White, Apocalyptica, Jerry Cantrell, Cradle of Filth, Poppy, Polaris, Nothing More, Kittie, Awolnation, Jinjer, LØLØ, Anna-Sophie
Red Bull Stage: Health, Deafheaven, Normandie, House of Protection, Vowws, Stesy, The Generation

FREITAG: Slipknot, Powerwolf, SDP, Lorna Shore, Biffy Clyro, Folkshilfe, Airbourne, Refused, Amaranthe, Irie Révoltés, Krautschädl, Baby Lasagna, Deine Cousine, Igel vs Shark, Sawyer Hill
Red Bull Stage: Thrice, Whitechapel, Call Me Karizma, Filth, Glueboys, Gyfth, The Attic

SAMSTAG: Electric Callboy, Wanda, Dream Theater, Alligatoah, Idles, Skillet, Heaven Shall Burn, Mehnersmoos, Landmvrks, Dragonforce, Me First And The Gimme Gimmes, Imminence, Versengold, The Butcher Sisters, All Faces Down, Django3000, Wendi’s Böhmische Blasmusik
Red Bull Stage: Danko Jones, Adept, Paleface Swiss, Self Deception, Halflives, Leons Massacre, Velvet Wasted

Auch 2025 wird das Nova Rock wieder 4 Tage dauern! Alle Tickets, die bereits gekauft worden sind, sind automatisch für alle 4 Festivaltage gültig, ebenso wie Festivalpässe die ab sofort gekauft werden.
Event-Bild
Festival
VIP-Tageskarte Freitag
MITTWOCH: Korn, Spiritbox. The Ghost Inside, The Warning, Knocked Loose, Seven Hours After Violet, Dead Poet Society Red Bull Stage: Boston Manor, Itchy, From Fall to Spring, Amira Elfeky, Blackgol...
Fr. 13.6.2025
13:00
Pannonia Fields II
MITTWOCH: Korn, Spiritbox. The Ghost Inside, The Warning, Knocked Loose, Seven Hours After Violet, Dead Poet Society
Red Bull Stage: Boston Manor, Itchy, From Fall to Spring, Amira Elfeky, Blackgold, Vandans, The Fleur

DONNERSTAG: Linkin Park, Rise Against, Iggy Pop, In Flames, Motionless in White, Apocalyptica, Jerry Cantrell, Cradle of Filth, Poppy, Polaris, Nothing More, Kittie, Awolnation, Jinjer, LØLØ, Anna-Sophie
Red Bull Stage: Health, Deafheaven, Normandie, House of Protection, Vowws, Stesy, The Generation

FREITAG: Slipknot, Powerwolf, SDP, Lorna Shore, Biffy Clyro, Folkshilfe, Airbourne, Refused, Amaranthe, Irie Révoltés, Krautschädl, Baby Lasagna, Deine Cousine, Igel vs Shark, Sawyer Hill
Red Bull Stage: Thrice, Whitechapel, Call Me Karizma, Filth, Glueboys, Gyfth, The Attic

SAMSTAG: Electric Callboy, Wanda, Dream Theater, Alligatoah, Idles, Skillet, Heaven Shall Burn, Mehnersmoos, Landmvrks, Dragonforce, Me First And The Gimme Gimmes, Imminence, Versengold, The Butcher Sisters, All Faces Down, Django3000, Wendi’s Böhmische Blasmusik
Red Bull Stage: Danko Jones, Adept, Paleface Swiss, Self Deception, Halflives, Leons Massacre, Velvet Wasted

Auch 2025 wird das Nova Rock wieder 4 Tage dauern! Alle Tickets, die bereits gekauft worden sind, sind automatisch für alle 4 Festivaltage gültig, ebenso wie Festivalpässe die ab sofort gekauft werden.
Vorträge
Workshop "Köstlichkeiten aus Unkraut" mit Christine Grasl
Fr. 13.6.2025
14:00
Vorträge
Workshop: Wildpflanzen Hausapotheke mit Christine Grasl
Fr. 13.6.2025
14:55
Event-Bild
Klassische Konzerte
Klavierkonzert
Tauchen Sie in die musikalische Welt der historischen Stadt Salzburg ein. Erleben Sie Klaviermusik vor allem von Wolfgang Amadeus Mozart und weiteren großartigen Komponisten der Klassik und Romantik...
Fr. 13.6.2025
15:00
Renaissance Saal des Radisson Blu Altstadt Hotels
Tauchen Sie in die musikalische Welt der historischen Stadt Salzburg ein. Erleben Sie Klaviermusik vor allem von Wolfgang Amadeus Mozart und weiteren großartigen Komponisten der Klassik und Romantik.
Event-Bild
KulinarikParty & Feste
Internationales Roséweinfestival Steiermark 2025 abgesagt
Rosé in the City!
Fr. 13.6.2025
15:00
Rosé in the City!
Absage Internationales Roséweinfestival Steiermark 2025 Aus gegebenem Anlass und aus Respekt vor den Opfern und Angehörigen, haben wir uns entschieden, das diesjährige Internationale Roséweinfestival Steiermark, welches am 13. Juni 2025 in der Circle Thalia stattgefunden hätte, abzusagen. Wir danken für Ihr Verständnis. Informationen zur Ticket Rückerstattung unter steiermark.wine. Internationales Roséweinfestival Steiermark Freitag, 13. Juni 2025 | 15 bis 21 Uhr | Club Circle Thalia, Graz Das Internationale Roséweinfestival Steiermark bringt am 13. Juni 2025 die Welt des Rosé nach Graz – in den modernen, urbanen Club Circle Thalia. Winzer:innen persönlich, Verkostung an einer stilvollen Weinbar, prickelndes Flair. Steirische, österreichische und internationale Rosés im direkten Glas-Vergleich – ein Muss für Fans in Pink! Nach erfolgreichen Jahren geht das Roséweinfestival in die nächste Runde – erstmals im Club Circle Thalia, mitten im Herzen von Graz. Ein modernes Setting trifft auf erstklassige Roséweine – still und prickelnd, national und international.
Bilder
KulinarikParty & Feste
Internationales Roséweinfestival Steiermark
die Welt des Rosé in Graz
Fr. 13.6.2025
15:00
Club Circle Thalia
die Welt des Rosé in Graz
Rosé in the City! Internationales Roséweinfestival Steiermark Freitag, 13. Juni 2025 | 15 bis 21 Uhr | Club Circle Thalia, Graz Das Internationale Roséweinfestival Steiermark bringt am 13. Juni 2025 die Welt des Rosé nach Graz – in den modernen, urbanen Club Circle Thalia. Winzer:innen persönlich, Verkostung an einer stilvollen Weinbar, prickelndes Flair. Steirische, österreichische und internationale Rosés im direkten Glas-Vergleich – ein Muss für Fans in Pink! Nach erfolgreichen Jahren geht das Roséweinfestival in die nächste Runde – erstmals im Club Circle Thalia, mitten im Herzen von Graz. Ein modernes Setting trifft auf erstklassige Roséweine – still und prickelnd, national und international. TICKETS ➜ https://steiermark.wine/.../int-roseweinfestival.../ Pink is the limit – limitiertes Ticket für das Rosé-Highlight sichern! Einlass für alle Besucher:innen ➜ 15 Uhr Glaseinsatz für alle Besucher:innen ➜ €10 Weinliebhaber:innen Vorverkauf €30 (exkl. Oeticket Gebühren) ➜ https://steiermark.wine/.../int-roseweinfestival.../ Abendkassa €35 (exkl. Oeticket Gebühren) Ö-Ticket Kartenverkaufsstellen: Finden Sie hier Fachbesucher:innen Kostenloser Eintritt bei Angabe der aktiven beruflichen Tätigkeit. (Gilt für Presse, Gastronomie & Weinhandel) ➜ https://steiermark.wine/.../int-roseweinfestival.../ Mitglieder von Sommelier-Vereinen ohne aktive Tätigkeit Ermäßigte Tickets €25 ➜ Anmeldung per Mail: info@steiermark.wine Nach Anmeldung wird ihnen ein Promotion-Code zugeschickt. Medienvertreter:innen ➜ Anmeldung per Mail: info@steiermark.wine FÊTE ROSÉ ab 21 Uhr Gäste, die im Club bleiben möchten, erhalten 50 % Rabatt auf den Eintritt! Location: Club Circle Thalia Graz
Event-Bild
Kindertheater
Aladdin
Der junge Aladdin lebt mit seiner Mutter unter ärmlichen Verhältnissen im märchenhaften Agrabah, einer prächtigen Stadt des Orients. Eines Tages trifft er den finsteren Zauberer Dschafar, der ihn ...
Fr. 13.6.2025
16:00
Landestheater Niederösterreich
Der junge Aladdin lebt mit seiner Mutter unter ärmlichen Verhältnissen im märchenhaften Agrabah, einer prächtigen Stadt des Orients. Eines Tages trifft er den finsteren Zauberer Dschafar, der ihn beauftragt, eine besondere Öllampe aus einer Höhle zu holen. Weil ihn der Zauberer in der Höhle zurücklassen will, behält Aladdin die Lampe für sich und entdeckt bald ihr Geheimnis: Einen Lampengeist namens Dschinn, der seinem Besitzer drei Wünsche erfüllen muss. Auf dem Heimweg trifft Aladdin ein Mädchen, in das er sich sofort verliebt, ohne zu wissen, dass sie Jasmin, die Tochter des Sultans, ist. Sie lädt ihn in den Palast ein. Um sie zu beeindrucken, kleidet sich Aladdin mit Dschinns Hilfe in feinste Stoffe und bringt teure Geschenke mit. Alles läuft vielversprechend – und schon bald gesteht Jasmin ihm ihre Liebe. Doch dann begeht Aladdin einen folgenschweren Fehler: Er verschweigt seine wahre Herkunft – und als durch einen Trick die Wunderlampe auch noch in die falschen Hände gerät, steht Aladdin plötzlich als Betrüger da. Er muss einsehen, dass Macht auch große Verantwortung bedeutet und dass zur wahren Liebe mehr gehört als Pracht und teure Gewänder ...

Das Theater mit Horizont inszeniert „Aladdin“ als Abenteuer voller Zauber und mit der Weisheit der Märchen aus 1001 Nacht.
Event-Bild
Tourismus
Innenhöfe & Mehr-Rundgang
Auf dem Innenhöfe & Mehr Rundgang entdecken Sie charmante Innenhöfe und geheimnisvolle Ecken der Stadt, die abseits der bekannten Wege liegen. Lassen Sie sich von historischen Plätzen und verborgen...
Fr. 13.6.2025
16:00
Auf dem Innenhöfe & Mehr Rundgang entdecken Sie charmante Innenhöfe und geheimnisvolle Ecken der Stadt, die abseits der bekannten Wege liegen. Lassen Sie sich von historischen Plätzen und verborgenen Schönheiten überraschen und erleben Sie Graz aus einer völlig neuen Perspektive. Jetzt buchen und das unbekannte Graz kennenlernen!
Event-Bild
Festival
Die WeinWiesn Velden
Das Größte Outdoor WeinEvent im Südlichen Österreich mit 25 Winzern, bis zu 250 Weinen , 2 Kärntner Spirituosen Hersteller, 4 Regionale Gastronomen und Täglich Live Musik Zusätzlich bekommt...
Fr. 13.6.2025
16:00
Seecorso Velden
Das Größte Outdoor WeinEvent im Südlichen Österreich mit 25 Winzern, bis zu 250 Weinen , 2 Kärntner Spirituosen Hersteller, 4 Regionale Gastronomen und Täglich Live Musik
Zusätzlich bekommt man ein Riedel Glas das Sie auch mit Nachhause nähmen dürfen. an allen Hütten Kärnten Mineralwasser zur freien entnahme
einen Folder wo Sie auch alle Infos über die Winzer nachlesen können
Vorträge
Parfum Werkstatt mit Peter von BalanceLife
Fr. 13.6.2025
16:00
Vorträge
Workshop: Green Money mit Madeleine Serlath von "Geld Kopf Bauch"
Fr. 13.6.2025
16:00
Event-Bild
FührungenTourismus
Innenhöfe & Mehr -Rundgang
Stadtführung Innenhöfe & Mehr
Fr. 13.6.2025
16:00
Fr. 20.6.2025
16:00
Fr. 27.6.2025
16:00
Fr. 4.7.2025
16:00
Fr. 11.7.2025
16:00
weitere Termine
Fr. 18.7.2025
16:00
Fr. 25.7.2025
16:00
Fr. 1.8.2025
16:00
Fr. 8.8.2025
16:00
Fr. 15.8.2025
16:00
Fr. 22.8.2025
16:00
Fr. 29.8.2025
16:00
Fr. 5.9.2025
16:00
Fr. 12.9.2025
16:00
Fr. 19.9.2025
16:00
Fr. 26.9.2025
16:00
Fr. 3.10.2025
16:00
Fr. 10.10.2025
16:00
Fr. 17.10.2025
16:00
Fr. 24.10.2025
16:00
Fr. 31.10.2025
16:00
Stadtführung Innenhöfe & Mehr
Romantische Innenhöfe, verwunschene Gärten – entdecken Sie Plätze, die Sie sonst vielleicht nie kennengelernt hätten. Nach diesem Spaziergang sehen Sie Graz mit anderen Augen! Der Rundgang findet bei jedem Wetter statt! Dauer: 1,5 Stunden Preise: Erwachsene € 19,00 | ermäßigt (Studenten, Pensionisten, Menschen mit Behinderung) € 15,00 | Kinder (6 - 15 Jahre) € 9,00