Event eintragen Betrieb eintragen

Veranstaltungen

12018 Veranstaltungen gefunden
Event-Bild
Klassische KonzerteShow
Morgenarbeit mit Musik
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebilde...
Mi. 30.4.2025
10:00
Spanische Hofreitschule Wien
Die Morgenarbeit bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.

Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während der Morgenarbeit zu sehen, um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Event-Bild
Tennis
Danube Upper Austria Open 2025
Zum bereits vierten Mal wird in Mauthausen auf der Anlage des TC Union Mauthausen ein ATP 100 Challenger Series durchgeführt: Die DANUBE UPPER AUSTRIA OPEN powered by SKE ein Event des ÖTV &...
Mi. 30.4.2025
10:00
Union Mauthausen Danubis Tennisanlage
Zum bereits vierten Mal wird in Mauthausen auf der Anlage des TC Union Mauthausen ein ATP 100 Challenger Series durchgeführt:
Die DANUBE UPPER AUSTRIA OPEN powered by SKE
ein Event des ÖTV & Champ Events
Event-Bild
Kindertheater
Ancestors' Gift
Zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern ... sechzehn ... zweiunddreißig ... Unsere Vorfahren sind zahlreich und vererben uns vieles. Manches überträgt sich auf geheimnisvolle Weise. Es sc...
Mi. 30.4.2025
10:30
Dschungel Wien
Zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern ... sechzehn ... zweiunddreißig ... Unsere Vorfahren sind zahlreich und vererben uns vieles. Manches überträgt sich auf geheimnisvolle Weise. Es scheint uns in den Knochen zu stecken, in unserem Blut zu zirkulieren, in unseren Hinterköpfen herumzugeistern. Auch wenn darüber gar nicht gesprochen wird. Ulduz Ahmazadeh und ihre ATASH contemporary dance company untersuchen in “Ancestorsʼ Gift” das, was uns die eigene Verwandtschaft mit auf den Lebensweg gegeben hat. Wir alle tragen die Erfahrungen unserer Vorfahren in uns, das können schöne Erlebnisse, Talente und Gaben ebenso sein wie Traumatisierungen, Phobien oder Ängste. Die Tänzer:innen begeben sich gemeinsam mit den Zuschauer:innen auf Spurensuche in die eigene Blutbahn, entdecken Verborgenes und lassen die Geister der Vorfahren durch sich sprechen. Das Stück führt durch eine poetische Welt aus Tanz, Projektion und Sound in eine assoziative Bilderwelt von Vergangenem und Zukünftigem, auf den Weg der Entdeckung und Transformation.

Nach der Premiere ihrer Produktion “Ancestorsʼ Banquet” in brut Wien im April 2023, widmet sich die ATASH contemporary dance company dem Thema nun für ein jüngeres Publikum.
Event-Bild
KabarettKindertheater
Science Busters for Kids - Wer nichts weiß, muss alles glauben!
Mi. 30.4.2025
14:30
POSTHOF - Großer Saal
Event-Bild
Tourismus
Altstadt-Rundgang
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovat...
Mi. 30.4.2025
14:30
Graz verführt Sie - enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativ zugleich ist.
Event-Bild
Klassische Konzerte
Mozart Klaviersonaten
Erleben Sie die Klaviermusik von Wolfgang Amadeus Mozart im stimmungsvollen Ambiente mitten in der Altstadt von Salzburg – gespielt auf einem Bösendorfer Konzertflügel. Veranstaltungsort:
Mi. 30.4.2025
17:00
Erzabtei St. Peter - Romanischer Saal
Erleben Sie die Klaviermusik von Wolfgang Amadeus Mozart im stimmungsvollen Ambiente mitten in der Altstadt von Salzburg – gespielt auf einem Bösendorfer Konzertflügel.

Veranstaltungsort:

Renaissance Saal des Radisson Blu Hotel Altstadt, Judengasse 15, 5020 Salzburg

Erzabtei St. Peter, Sankt Peter Bezirk 1, 5020 Salzburg

Termine:

- Mo, Di & Mi um 17:00 Uhr in der Erzabtei St. Peter – Februar bis April 2025
- Fr, Sa & So um 17:00 Uhr im Radisson Blu Hotel Altstadt – Februar bis April 2025
- Jeden Samstag um 19:00 Uhr im Radisson Blu Hotel Altstadt – Februar bis Dezember 2025


Dauer:
Die Mozart Klaviersonaten dauern 45 Minuten.
Event-Bild
Kulinarik
Grillkurs: Steakgrillkurs
Steakkurs | Steaks on Fire! (ca. 4 Stunden) - keine Vorkenntnisse notwendig Ihr perfektes Steak in Steakhausqualität bequem zu Hause für Familie und Freunde zubereitet - kein Problem! W...
Mi. 30.4.2025
17:00
Barbecue point's GRILLARENA Wien-Nord
Steakkurs | Steaks on Fire! (ca. 4 Stunden) - keine Vorkenntnisse notwendig

Ihr perfektes Steak in Steakhausqualität bequem zu Hause für Familie und Freunde zubereitet - kein Problem!
Wir weihen Sie in die Geheimnisse internationaler Grillmeister ein und Sie wenden in diesem Grill-Workshop die verschiedensten Techniken an. Neben Fleischkunde, den Unterschieden zwischen amerikanischen und französischen Grilltechniken und der Garstufenbestimmung, arbeiten Sie wie beim lateinamerikanischen Asado über direkter Glut, grillen mit den neuesten Steakburnern bei mehr als 800°C, üben sich im Rückwärtsgrillen, lernen Aromatechniken für neue kulinarische Erlebnisse, bereiten Steaks aus der Lagerfeuerküche zu, uvm.
Bei den vielen Zwischenverkostungen werden die Unterschiede besprochen. Am Ende des Kurses können Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit den anderen Teilnehmern und Ihren Grilltrainern bei einem mehrgängigen Menü austauschen und Ihr persönliches Teilnehmer-Zertifikat entgegen nehmen.

Das Grillseminar findet in der idyllischen Gartenanlage einer Jahrhundertwendevilla statt, umgeben von mehr als 100 Grillgeräten - das Paradies für Grillfans!
Event-Bild
Klassische Konzerte
Wiener Johann Strauss Orchester - Frühlingsgrüße aus Wien
Mi. 30.4.2025
18:00
Brucknerhaus / Großer Saal
Event-Bild
Party & Feste
Ü30 Party -Waidhofen an der Ybbs
Ü30 PARTY im Schloss an der Eisenstraße 30. April – Der nächste Tag ist ein Feiertag! Feiere mit uns die legendäre Ü30 Party in einer atemberaubenden Location: Das Schloss an...
Mi. 30.4.2025
18:00
Das Schloss an der Eisenstrasse
Ü30 PARTY im Schloss an der Eisenstraße


30. April – Der nächste Tag ist ein Feiertag!
Feiere mit uns die legendäre Ü30 Party in einer atemberaubenden Location: Das Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen a/d Ybbs! Erlebe eine Nacht voller großer Hits und unvergesslicher Momente auf dem Dancefloor.

Musik: Die besten Hits aus den 70s, 80s, 90s, Schlager & 2000ern!
Location: Schloss an der Eisenstraße (Hotel)
Startzeiten:
18:00 Uhr – Warmup @ Sundowner Bar (Gastgarten)
21:00 Uhr – Start der Ü30 Party


Einlass ab 30 Jahren (mit Ausnahme: bis zu 3 Jahre jünger erlaubt)

VVK streng limitiert über Öticket – schnell sichern!
Stay tuned – Wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern!
Eine Veranstaltung von PAS EVENTS & Das Schloss an der Eisenstraße.
Event-Bild
Festival
Impressions - DuoArte
Mi. 30.4.2025
18:00
Stift Kaserne - General Spannocchi
Event-Bild
Musical
Das Phantom der Oper - Das Musical
Ein Phänomen kehrt zurück: Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER Nach dem großen Erfolg von CATS bringen die Vereinigten Bühnen Wien eines der berühmtesten Musicals aller...
Mi. 30.4.2025
18:30
Raimund Theater
Ein Phänomen kehrt zurück: Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER
Nach dem großen Erfolg von CATS bringen die Vereinigten Bühnen Wien eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten - Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER - zurück nach Wien. Intendant Christian Struppeck holt Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER, die noch nie im deutschsprachigen Raum zu sehen war, ab Frühjahr 2024 ans Raimund Theater.

Die brandneue Inszenierung des weltberühmten Meisterwerks war bereits in Großbritannien, den USA und Australien, wo sie erst kürzlich im bedeutenden Sydney Opera House zu sehen war, restlos ausverkauft. Die Österreich-Premiere findet am 15. März 2024 statt.

Der legendäre Kronleuchter, packende Leidenschaft und weltbekannte Melodien
Internationale Kritiker*innen schwärmen, die Neuproduktion von Cameron Mackintosh sei "größer und besser als je zuvor". Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären Spezialeffekten - darunter der legendäre Kronleuchter -, der beliebten Geschichte und der atemberaubend romantischen Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs wie u.a. "Die Musik der Nacht", "Denk an mich", "Das Phantom der Oper", "Mehr will ich nicht von dir" oder "Maskenball" – mit einem großen Ensemble, selbstverständlich begleitet vom VBW-Orchester ebenfalls in großer Besetzung. Die VBW präsentieren im Raimund Theater einen aufwändig inszenierten und in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Musical-Abend voll großer Emotionen, unsterblicher Liebe und packender Leidenschaft, den man keinesfalls verpassen sollte.

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln.

Cast:
Das Phantom - Anton Zetterholm
Christine Daaé - Lisanne Clémence Veeneman
Raoul, Vicomte de Chagny - Roy Goldman
Monsieur André - Rob Pelzer
Monsieur Firmin - Thomas Sigwald
Carlotta Giudicelli - Milica Jovanović
Ubaldo Piangi - Greg Castiglioni
Madame Giry - Patricia Nessy
Meg Giry - Laura May Croucher

Es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der musikalischen Leitung von Carsten Paap.

Leading Team:

ANDREW LLOYD WEBBER - Musik
CHARLES HART - Liedtexte

RICHARD STILGOE - Zusätzliche Liedtexte
RICHARD STILGOE & ANDREW LLOYD WEBBER - Buch
MICHAEL KUNZE - Deutsche Übersetzung
Basierend auf dem Roman ‘Le Fantôme de l’Opéra’ von GASTON LEROUX

DAVID CULLEN & ANDREW LLOYD WEBBER - Orchestrierung

NINA DUNN - Videodesign & Projektionen
MICK POTTER - Sounddesign
PAULE CONSTABLE - Licht
MARIA BJÖRNSON ® - Kostüme
PAUL BROWN - Bühnenbild

SCOTT AMBLER - Choreographie
LAURENCE CONNOR - Regie

Diese Neuproduktion steht unter der ursprünglichen Gesamtverantwortung von Matthew Bourne und Cameron Mackintosh.
Klassische Konzerte
Konzerte im Mozarthaus Vienna
Mi. 30.4.2025
18:30
Event-Bild
Rock & Pop
Make Them Suffer
Mi. 30.4.2025
19:00
Event-Bild
Hard 'n' Heavy
Amenra
Mi. 30.4.2025
19:00
Event-Bild
Film
Emilia Pérez - LeinwandLounge - Programmkino
Frankreich / USA / Mexiko 2024, 130 min, span.-engl. O.m.U. Regie: Jacques Audiard Darsteller:innen: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez, Adriana Paz, Edgar Ramírez Die Anwältin...
Mi. 30.4.2025
19:00
Frankreich / USA / Mexiko 2024, 130 min, span.-engl. O.m.U.
Regie: Jacques Audiard
Darsteller:innen: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez, Adriana Paz, Edgar Ramírez
Die Anwältin Rita (Zoe Saldaña) ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte (Karla Sofía Gascón) will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi (Selena Gomez) und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: das Leben durch eine geschlechtsangleichende Operation als Frau fortzuführen: Emilia Pérez. Doch Manitas’ Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird.
"Ungewöhnlich und mitreißend. Unbedingt sehenswert." (Der Standard)
"Blut und Tanz, Sumpf und Kitsch: Einen Musical-Thriller wie Emilia Pérez hat es noch nicht gegeben.” (Der Falter)
"Ein formaler Multihybrid aus einem einzigen mitreißenden Guss: Audiard kann Kino." (Sennhausers Filmblog)
"Insgesamt ist Audiards Film eine großartig aussehende, kraftvolle und
überraschende Angelegenheit, die in Cannes stürmisch gefeiert wurde." (cineman.ch)
Event-Bild
Party & Feste
Dirndltanz und Lederhosenflirt
Sei dabei beim Ball des Jahres! Zieh dein schönstes Dirndl oder deine zünftigste Lederhose an und sei dabei, wenn die Landjugend Proleb-Niklasdorf zum Trachtenball lädt! Zwei großartige Musikgrupp...
Mi. 30.4.2025
19:00
Veranstaltungszentrum Niklasdorf
Sei dabei beim Ball des Jahres! Zieh dein schönstes Dirndl oder deine zünftigste Lederhose an und sei dabei, wenn die Landjugend Proleb-Niklasdorf zum Trachtenball lädt! Zwei großartige Musikgruppen sorgen für die perfekte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, während in der Disco die besten Beats aufgelegt werden. Vier verschiedene Bars bieten erfrischende Drinks und laden zum Verweilen ein. Dieser Abend wird garantiert unvergesslich!
Also rein in die Tracht und sei dabei!
Event-Bild
Klassische Konzerte
Mozart, Schubert, Liszt & Chopin - Mario Eritreo - Klavierkonzert
Mozart, Schubert, Liszt & Chopin Klavierkonzert MARIO ERITREO Der italienische Pianist und Organist Mario Eritreo zählt zu Europas gefragtesten Pianisten. 2016 spielte er in der Wien...
Mi. 30.4.2025
19:00
Peterskirche Wien Krypta
Mozart, Schubert, Liszt & Chopin
Klavierkonzert

MARIO ERITREO

Der italienische Pianist und Organist Mario Eritreo zählt zu Europas gefragtesten Pianisten. 2016 spielte er in der Wiener Peterskirche den kompletten Zyklus der sechst Orgelsonaten von J.S. Bach, was bis heute nur drei weiteren Künstlern gelang.

Mario Eritreo spielt mit den renommiertesten Orchestern in Europa und ist besonders gefragt für sein feines Gespür für die Belange der Kompositionen. Ein Meister seines Fachs, der sich in großen Sälen genauso wohl fühlt, wie im intimen Kreis der Krypta-Konzerte.

Die Aufführungen der KLASSIK in der KRYPTA sind für ihre Nähe zum Publikum und die hervorragende Akustik der historischen Halle bekannt. Die gefragten Kulturveranstaltungen ziehen Klassikliebhaber aus der ganzen Welt an.

Zu jeder Jahreszeit ist die KRYPTA angenehm temperiert.

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
12 Variationen über "Ah, vous dirai-je Maman"KV 265 (300e)

Franz Schubert (1797 - 1828)
"Impromptu" Op. 90 Nr. 1, D. 899, in c-Moll
"Impromptu" Op. 90 Nr. 3, D. 899, in Ges-Dur

Franz Liszt (1811 - 1886)
Grand Galop Chromatique S. 219

Frédéric Chopin (1810 - 1849)
Nocturne Op. 9 Nr. 2, in Es-Dur
Nocturne op. 27 Nr. 2, in Des-Dur
Fantaisie Impromptu Op. 66, in cis-Moll

Johann Strauss Sohn (1825 - 1899)
"An der schönen blauen Donau", Op. 314
Event-Bild
Oper & Operette
La Cenerentola
»Aschenputtel« oder »Der Triumph der Güte« / Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mit eine...
Mi. 30.4.2025
19:30
Stadttheater Klagenfurt
»Aschenputtel« oder »Der Triumph der Güte« / Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mit einem wehmütigen Lied über den König, der unter drei Schwestern die Richtige zu seiner Gemahlin wählt, stellt sich Angelina in Gioachino Rossinis La Cenerentola dem Publikum vor – ein prophetischer Text, wie sich im Verlauf der Handlung herausstellen wird.

Rossinis 1817 in Rom uraufgeführte Version des seit Jahrhunderten in Literatur, Theater und Kunst bearbeiteten Märchenstoffes vom Aschenputtel kommt ohne fantastische Elemente und Zauberei aus. So entfaltet sich die eigentliche Magie in der völlig unwahrscheinlichen Liebe zwischen dem Prinzen Don Ramiro und dem armen, aber gütigen Aschenputtel, das hier Angelina heißt, und natürlich in der Musik Rossinis, die auf gekonnte Weise die ernsten und komischen Elemente der Handlung verbindet. Als Rossini im Alter von 25 Jahren seine zwanzigste Oper La Cenerentola in nur 24 Tagen komponierte, befand er sich am Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Die turbulente Komödie um nichtswürdige Eitelkeit und falschen Adelsdünkel, um Rollentausch und Schabernack entfaltet sich in flinken Parlandi, spannungsvollen Ensembles und schnurrenden Schlusswendungen. Angelina, die stets nur der Stimme ihres Herzens folgt, hebt sich dabei musikalisch von den übrigen Figuren ab. Die Virtuosität der Partie wird zum Ausdruck der beinahe übernatürlichen Herzensgüte Angelinas, die in der letzten Szene ihren Höhepunkt erreicht.

Als Regisseur wird Bernd Mottl ans Stadttheater zurückkehren, der in der Spielzeit 2022/2023 in Klagenfurt bereits Verdis Un ballo in maschera schillernd in Szene setzte.

Besetzung

MUSIKALISCHE LEITUNG
Johannes Braun

REGIE
Bernd Mottl

BÜHNE UND KOSTÜME
Friedrich Eggert

CHOREOGRAPHIE
Christoph Jonas

CHOREINSTUDIERUNG
Günter Wallner

DRAMATURGIE
Markus Hänsel

DON RAMIRO
Matteo Macchioni

DANDINI
Bernhard Hansky

DON MAGNIFICO
Wilfried Zelinka

CLORINDA
Tahnee Niboro

TISBE
Linsey Coppens

ANGELINA (CENERENTOLA)
Dilara Bastar

ALIDORO
Andrew Nolen

TÄNZER*INNEN
Rhys George
Teresa Krall
Lisa-Marie Rettenbacher
Ilario Marco Russo
Ann-Kathrin Wurche

Herrenchor und -extrachor des Stadttheaters Klagenfurt

Kärntner Sinfonieorchester
Event-Bild
Theater
Die Affäre Rue de Lourcine
Deutsch von Elfriede Jelinek Es passiert selbst den Besten von uns: Da trinkt man mal ein Gläschen zu viel und am nächsten Morgen hat sich die halbe Welt gegen einen verschworen… Lenglumé ...
Mi. 30.4.2025
19:30
Kammerspiele der Josefstadt
Deutsch von Elfriede Jelinek

Es passiert selbst den Besten von uns: Da trinkt man mal ein Gläschen zu viel und am nächsten Morgen hat sich die halbe Welt gegen einen verschworen… Lenglumé erwacht an seinem Hochzeitstag ohne Erinnerung an die vergangene Nacht. Dafür liegt ein Fremder in seinem Bett – der sich als ehemaliger Schulkollege und nicht ganz so ehemaliger Trinkkumpane Mistingue erweist. Im Versuch, vor seiner Frau zu verbergen, dass er am letzten Abend noch das Haus verlassen hat, wird Lenglumé mit immer neuen Verfehlungen konfrontiert. Als handfeste Indizien schließlich noch darauf hindeuten, dass er und Mistingue in einen Mordfall verstrickt sind, nimmt ein Versteckspiel der Extraklasse seinen Lauf.

Mit ihrer abwechslungsreichen Handlung und den knackigen Dialogen ist Die Affäre Rue de Lourcine ein wahrer Komödien-Klassiker. Hinter aller Leichtfüßigkeit und Komik lauern aber bekanntlich auch die größten menschlichen Abgründe. Regisseurin Alexandra Liedtke, zuletzt von Presse und Publikum für ihre Inszenierung von Der ideale Mann gefeiert, wirft in den Kammerspielen der Josefstadt einen genauen Blick darauf, ob der Drang zur Vertuschung unserer Gesellschaft auch heute noch innewohnt.

Besetzung

Regie Alexandra Liedtke
Bühnenbild Philip Rubner
Kostüme Su Bühler
Musikalische Leitung Karsten Riedel
Choreographie Paul Blackman
Dramaturgie Silke Ofner / Matthias Asboth
Licht Sebastian Schubert

Lenglumé, Rentier Michael Dangl
Mistingue Marcus Bluhm
Potard, Lenglumés Vetter Robert Joseph Bartl
Justine, Bedienstete bei Lenglumé Melanie Hackl
Norine, Lenglumés Frau Kimberly Rydell
Event-Bild
Kabarett
Sigi Zimmerschied - Kein Thema - eine deutsche Antwort
Kein Thema - eine deutsche Antwort - NÖ-Premiere Krise, Krise, Krise. Fünf nach zwölf und Apokalypse. Todesviren und Monsterwinter. Atomkrieg und Parkplatzschwund. Artensterben u...
Mi. 30.4.2025
19:30
Kein Thema - eine deutsche Antwort - NÖ-Premiere

Krise, Krise, Krise.
Fünf nach zwölf und Apokalypse.
Todesviren und Monsterwinter.
Atomkrieg und Parkplatzschwund.
Artensterben und Adipositas.
Wir haben ein Beziehungsproblem.
Wir haben ein nymphomanisches Verhältnis mit der Angst.

Sie fühlt sich wohl in Deutschland.
Zusammen mit ihr zeugen wir Scharlatane, Zeitenwender, Weltenkleber, Progromisten, Erleuchtete und Sprachdompteure.
Heini Himmerl ist Coacher.

Work Live Balancing Trainer und No Problem World Creator.
Die Welt ist ein Problem.
Heini Himmerl ist die Lösung.
Er kann nichts und weiß alles.
Er löst Probleme indem er sie leugnet.
Er schafft neue, indem er sie behauptet.
Heini Himmerl führt die Menschen zu sich selbst, auch wenn sie da gar nicht sind.

Heini Himmerl, ein Übernichts, das auch die letzten Fragen beantwortet. Ein Wegweiser.
Wäre da nicht die Sache mit der defekten Gasheizung, den verschimmelten Marmeladebroten, dem Inkassobüro und seiner Mutter…