Event eintragen Betrieb eintragen

Deine Suchergebnisse

265 Veranstaltungen gefunden
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Tiroler Bergweihnacht - Andy Borg, Die Grubertaler, Die Edlseer
Fr. 20.12.2024
19:30
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Tiroler Bergweihnacht - Andy Borg, Die Grubertaler, Die Edlseer
Sa. 21.12.2024
17:00
Messehalle Freistadt
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Tiroler Bergweihnacht - Andy Borg, Die Grubertaler, Die Edlseer
So. 22.12.2024
16:00
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Sašo Avsenik & seine Oberkrainer - Die Große Weihnachts-Gala 2024!
Di. 17.12.2024
20:00
Stefaniensaal - congress graz
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Die Seer - Stad Ausklang
Auf zahlreichen Publikumswunsch und nach den großen Erfolgen der letzten Jahre geben die SEER auch im Abschiedsjahr 2024 unter dem Motto "STAD-AUSKLANG" einige wenige und exklusive Konzerte, ohne gro...
Sa. 21.12.2024
19:00
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Auf zahlreichen Publikumswunsch und nach den großen Erfolgen der letzten Jahre geben die SEER auch im Abschiedsjahr 2024 unter dem Motto "STAD-AUSKLANG" einige wenige und exklusive Konzerte, ohne großem technischen Aufwand.
STAD-AUSKLANG, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Es erwartet Sie nicht nur eine 2-stündige, musikalische Reise zu den großen SEER Balladen und eine Einstimmung auf die bevorstehende "stade Zeit", sondern auch das große Finale einer einzigartigen Bandgeschichte. "STAD-AUSKLANG" ist vertraut "seerisch", leiser, aber nicht weniger intensiv, besinnlich und ermutigend, eine Einladung auf eine sicherlich hoch emotionale Klangreise mit großen Gefühlen.
Die innige Verbindung von Musik, Musiker und Publikum werden einmal mehr spürbar.
DIE SEER – STAD AUSKLANG.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Die Seer - Stad Ausklang
Auf zahlreichen Publikumswunsch und nach den großen Erfolgen der letzten Jahre geben die SEER auch im Abschiedsjahr 2024 unter dem Motto "STAD-AUSKLANG" einige wenige und exklusive Konzerte, ohne gro...
So. 22.12.2024
19:00
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Auf zahlreichen Publikumswunsch und nach den großen Erfolgen der letzten Jahre geben die SEER auch im Abschiedsjahr 2024 unter dem Motto "STAD-AUSKLANG" einige wenige und exklusive Konzerte, ohne großem technischen Aufwand.
STAD-AUSKLANG, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Es erwartet Sie nicht nur eine 2-stündige, musikalische Reise zu den großen SEER Balladen und eine Einstimmung auf die bevorstehende "stade Zeit", sondern auch das große Finale einer einzigartigen Bandgeschichte. "STAD-AUSKLANG" ist vertraut "seerisch", leiser, aber nicht weniger intensiv, besinnlich und ermutigend, eine Einladung auf eine sicherlich hoch emotionale Klangreise mit großen Gefühlen.
Die innige Verbindung von Musik, Musiker und Publikum werden einmal mehr spürbar.
DIE SEER – STAD AUSKLANG.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Tiroler Adventsingen 2024
Tiroler Adventsingen 2024 – … da Himml brennt! Traditionelle Weisen und Lieder, vorgetragen von VolksmusikantInnen und SängerInnen aus Nord,- Süd- und Osttirol, spielen beim Tiroler Adven...
So. 15.12.2024
14:00
CONGRESS - Saal Tirol
Tiroler Adventsingen 2024 – … da Himml brennt!

Traditionelle Weisen und Lieder, vorgetragen von VolksmusikantInnen und SängerInnen aus Nord,- Süd- und Osttirol, spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr zu einem einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

„...da Himml brennt!“, ein wiederentdecktes Tiroler Krippenspiel von Sepp Landmann, dem Mitbegründer des Tiroler Volksmusikvereins, steht heuer in einer Bearbeitung von Peter Kostner auf dem Programm des Tiroler Adventsingens. Die Obfrau des Theater Verbandes Tirol und Sepp Landmanns Tochter, Beate Palfrader wird sich als Lehrerin gemeinsam mit Hirtenkindern aus allen Teilen Tirols auf die Suche nach dem Kind machen. Dieses szenische Spiel dient als goldener Faden, welcher die einzelnen musikalischen Auftritte in kunstvoller Weise miteinander verbindet.

Autor:
Sepp Landmann,
Bearbeitung Peter Kostner
Musikalische Gestaltung:
Peter Kostner
Regie, Ausstattung: Norbert Mladek
Gesamtleitung: Peter Margreiter

Als Veranstalter hat der Tiroler Volksmusikverein für die zwei Auftritte am Sonntag, 15.12. (14.00 & 17.00 Uhr) wieder ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt.
Als besondere Draufgabe findet um 16.00 Uhr im Kristall Foyer des Congress Innsbruck ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen statt. Der Eintritt hierzu ist frei.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Tiroler Adventsingen 2024
Tiroler Adventsingen 2024 – … da Himml brennt! Traditionelle Weisen und Lieder, vorgetragen von VolksmusikantInnen und SängerInnen aus Nord,- Süd- und Osttirol, spielen beim Tiroler Adven...
So. 15.12.2024
17:00
CONGRESS - Saal Tirol
Tiroler Adventsingen 2024 – … da Himml brennt!

Traditionelle Weisen und Lieder, vorgetragen von VolksmusikantInnen und SängerInnen aus Nord,- Süd- und Osttirol, spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr zu einem einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

„...da Himml brennt!“, ein wiederentdecktes Tiroler Krippenspiel von Sepp Landmann, dem Mitbegründer des Tiroler Volksmusikvereins, steht heuer in einer Bearbeitung von Peter Kostner auf dem Programm des Tiroler Adventsingens. Die Obfrau des Theater Verbandes Tirol und Sepp Landmanns Tochter, Beate Palfrader wird sich als Lehrerin gemeinsam mit Hirtenkindern aus allen Teilen Tirols auf die Suche nach dem Kind machen. Dieses szenische Spiel dient als goldener Faden, welcher die einzelnen musikalischen Auftritte in kunstvoller Weise miteinander verbindet.

Autor:
Sepp Landmann,
Bearbeitung Peter Kostner
Musikalische Gestaltung:
Peter Kostner
Regie, Ausstattung: Norbert Mladek
Gesamtleitung: Peter Margreiter

Als Veranstalter hat der Tiroler Volksmusikverein für die zwei Auftritte am Sonntag, 15.12. (14.00 & 17.00 Uhr) wieder ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt.
Als besondere Draufgabe findet um 16.00 Uhr im Kristall Foyer des Congress Innsbruck ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen statt. Der Eintritt hierzu ist frei.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Toni Bartl‘s Alpin Drums
Toni Bartl‘s ALPIN DRUMS Alpenglühen! Toni Bartl ist ein Meister darin, den Rhythmus des alpinen Alltags in ein audio-visuelles Klangspektakel zu verpacken. Virtuos präsentieren seine Al...
Fr. 24.1.2025
19:30
Toni Bartl‘s ALPIN DRUMS
Alpenglühen!

Toni Bartl ist ein Meister darin, den Rhythmus des alpinen Alltags in ein audio-visuelles Klangspektakel zu verpacken. Virtuos präsentieren seine Alpin Drums die gesamte Bandbreite der Percussion-Kunst. Als echter „Bergbauernbua“ und Weltmeister an der Steirischen Harmonika weiß Bartl, wie man ein spektakuläres „Alpenglühen“ mit eindrucksvollen Klanginszenierungen auf die Bühne zaubert.

Ab Herbst sind die Alpin Drums mit der neuen Show „Alpenglühen!“ wieder auf Tournee. Die Profimusiker überraschen mit neuen Nummern, wobei die Highlights aus den ersten Programmen nicht fehlen dürfen: gewöhnliche Utensilien des Bergalltags werden so ideenreich und witzig zu Musikinstrumenten modifiziert, dass sie einen unglaublichen Sound abgeben. Dieser verschmilzt humorvoll zu einem künstlerischen Gesamtkunstwerk, das das Publikum immer wieder in größtes Staunen versetzt und begeistert.

Da grooven Werkzeugkästen und Milchkannen zu klatschenden Händen, fliegen Messer in atemberaubendem Tempo auf ein Brotzeitbrettl, das nur Sekunden später als tönender Tischtennisschläger den Takt angibt. Akrobatisch geht es weiter mit einem mitreißenden Klopf-, Klepper- und Klappstuhltanz, dem ein virtuoses Solo auf Suppenlöffeln folgt. Und mit dem satten Sound von vier Holzfassln können selbst Kodotrommler kaum mithalten. Der Takt der Axt, das Rauschen der Sense, das Zischen des Melkens – das Leben in den Bergen ist Rhythmus pur. Und tatsächlich: „Die Alpen glühen!“.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Franz Posch & seine Innbrüggler
Bachschmieden Hoagascht mit Franz Posch & seine Innbrüggler Die "Innbrüggler" sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweise...
Sa. 25.1.2025
19:30
Bachschmieden Hoagascht mit Franz Posch & seine Innbrüggler

Die "Innbrüggler" sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und "Selberg'strickte".

Die Gruppe hat zwar schon 1991 unter dem gleichen Namen und mit fast den gleichen Musikanten eine CD aufgenommen, tritt aber erst seit 2003 öffentlich auf. Spielanlässe sind Tanzveranstaltungen, Kirchtage, Hochzeiten etc. im ganzen Alpenland, aber auch Engagements in Italien, Holland, Dubai, sowie im ORF Fernsehen (Mei liabste Weis, Frühschoppen) können die "Innbrüggler" vorweisen.

Ein Anliegen der „Innbrüggler“ ist es, Tanzlmusig so frisch und lebendig wie möglich zu spielen, d.h. es ist auch sehr viel Raum für Improvisation. Mit Ausnahme der beiden melodieführenden Instrumente musizieren alle anderen Instrumente relativ frei und spontan. Es gibt kaum ein Stück, das zwei Mal gleich gespielt wird.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
20 Jahre Pagger Buam
Sa. 29.3.2025
20:00
Volksmusik & Schlager
Die Paldauer - Live & Hautnah in Weiz
So. 23.3.2025
16:00
Kunsthaus Weiz
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Ostergala 2025
Tauche ein in die Osterzauberwelt der Superlative! Am Ostersonntag, den 20. April 2025, wird Hartberg zum Hotspot für Musikbegeisterte! Sei dabei bei der Ostergala 2025 und erlebe einen unverg...
So. 20.4.2025
17:30
Stadtwerke-Hartberg-Halle
Tauche ein in die Osterzauberwelt der Superlative!

Am Ostersonntag, den 20. April 2025, wird Hartberg zum Hotspot für Musikbegeisterte! Sei dabei bei der Ostergala 2025 und erlebe einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Musik und erstklassiger Unterhaltung.

Wir präsentieren stolz ein Line-up, das keine Wünsche offen lässt: Von den legendären Hits von Nino de Angelo über die magischen Klänge von Fantasy und Friedl Würcher bis hin zu den aufstrebenden Stars Vincent Gross, Natalie Holzner und Norman Langen. Doch das ist noch nicht alles! Die Lauser werden die Bühne rocken und Melanie Peyer wird mit ihrer einzigartigen Stimme verzaubern.

Als wäre das nicht genug, wird Publikumsliebing Daniel Düsenflitz durch den Abend führen und für jede Menge Spaß und gute Laune sorgen.

Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses unvergessliche musikalische Spektakel und erlebe einen Ostersonntag, der deine Erwartungen übertrifft!
Event-Bild
Klassische KonzerteVolksmusik & Schlager
Max Müller & Volker Nemmer
Max Müller Bariton & Rezitator Volker Nemmer Klavier „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ ist ein bekanntes Zitat aus der Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss. Eine mitreiß...
Di. 25.3.2025
19:30
Congress Center Villach
Max Müller Bariton & Rezitator
Volker Nemmer Klavier

„Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ ist ein bekanntes Zitat aus der Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss. Eine mitreißende und humorvolle Komposition, in der die Liebe als eine göttliche Kraft besungen wird und als Motiv für den neuesten Liederabend von Max Müller dient, mit dem er in Kärnten seine Premiere feiert.

Die Liebe hat Künstler und Komponisten seit jeher inspiriert. Max Müller und Volker Nemmer verbinden Musik, Literatur und Leidenschaft zu einzigartigen Programmen, die das Publikum begeistern. Das Duo versteht es meisterhaft, diese Emotion in ihren Konzerten zum Leben zu erwecken.

Hermann Leopoldi schuf nicht nur Evergreens, sondern auch wunderschöne Liebeslieder, seine Musik berührte die Herzen Vieler. Seine Liebeslieder wie z. B. „Wenn der Herrgott net will“, „I hab di gern“, „In der Bar zum Krokodil“, „I lieg im Bett und denk an di“ sind wie eine Berührung der Seele.

Roberta Flack, talentierte amerikanische Sängerin und Songwriterin, hat einige wunderschöne Liebeslieder geschrieben und interpretiert. Ihre gefühlvolle Stimme und zeitlose Hits berühren Musikliebhaber auf der ganzen Welt.Im 100. Todesjahr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Villach in Kooperation mit der neuebuehnevillach einen Abend zu Ehren Franz Kafkas mit einer szenischen Lesung und Präsentation von Janko Ferks „Franz. Ein Stück“.

Ein Jahr nach dem Tod des Schriftstellers treffen fünf Frauen, die Franz Kafka nahestanden, im Haus der großbürgerlichen Eltern Kafkas im Zentrum Prags, aufeinander. Es sind dies Ottla Kafka, Franz Kafkas Lieblingsschwester, Dora Diamant, die Lebensgefährtin in den letzten Lebensmonaten, Felice Bauer, seine Verlobte, die er aber nie heiratete, Julie Wohryzek, seine letzte Verlobte, und Milena Jesenská, die erste Übersetzerin seiner Texte ins Tschechische und Brieffreundin. Alle verbindet auf verschiedenste Art eine schwierige Liebe zu Kafka, nicht zuletzt weil er „zu wenig einfach war“.

Janko Ferk arbeitet und lebt in Klagenfurt. Er ist Jurist, Honorarprofessor für Literaturwissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Schriftsteller. Er veröffentlichte bisher mehr als vierzig Bücher. Für seine literarischen und wissenschaftlichen Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Für Karten mit folgenden Ermäßigungen wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung der Stadt Villach:

- Rollstuhlplatz mit Begleitung
- Kärnten-Kultur-Card-Inhaber/in
- Ö1-Club-Card-Inhaber/in
- Gruppen ab 20 Stück
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Die große Udo Jürgens Show - Seine Musik Seine Hits - Michael Konicek mit Band
Er war einer der beliebtesten deutschsprachigen Entertainer und erfolgreichsten männlichen Solokünstler: In Udo Jürgens’ sechzig Jahre andauernden Karriere entstanden mehr als 1000 Lieder und üb...
Fr. 14.3.2025
19:30
Vöcklabruck Stadtsaal
Er war einer der beliebtesten deutschsprachigen Entertainer und erfolgreichsten männlichen Solokünstler: In Udo Jürgens’ sechzig Jahre andauernden Karriere entstanden mehr als 1000 Lieder und über 50 Musikalben. 105 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige und unvergessene Hits wie "17 Jahr, blondes Haar", "Aber bitte mit Sahne" oder "Mit 66 Jahren" unterstreichen bis heute die Bedeutung der Musiklegende.

Michael Konicek verneigt sich mit dieser Show musikalisch vor dem unvergleichlichen und charismatischen Künstler, der wie kein anderer Sänger sein eigenes Leben und Schaffen begleitet hat.

Unterstützt von einer großartigen Live-Band und drei weiteren Sänger:Innen präsentiert er sein ganz persönliches Programm, in dem er die großen Hits, aber auch einige vielleicht weniger bekannte Lieder interpretiert. Umrahmt wird das Ganze von Anekdoten und Geschichten aus dem Leben von Udo Jürgens.

Aber bitte mit Sahne!
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Zellberg Buam - Frühshoppen
So. 16.3.2025
11:30
Gasthuber's Restaurant & Bühne
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Die Amigos & Daniela Alfinito: 55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
Sa. 25.10.2025
16:00
Leonding Kürnberghalle
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Starnacht am Neusiedler See - Tag 1
Österreichs großes Musik-Spektakel kommt zu Pfingsten 2025 wieder nach Mörbisch am Neusiedler See. Die Seebühne Mörbisch wird am 6. und 7. Juni 2025 wieder zum Hotspot der Musikszene.
Fr. 6.6.2025
19:30
Österreichs großes Musik-Spektakel kommt zu Pfingsten 2025 wieder nach Mörbisch am Neusiedler See.

Die Seebühne Mörbisch wird am 6. und 7. Juni 2025 wieder zum Hotspot der Musikszene.

Das Operetten- & Musical Mekka Mörbisch verwandelt sich nämlich wieder in eine glanzvolle Schlager- Rock-, Pop- und Klassik Arena für nationale und internationale Künstler.

Barbara Schöneberger und Hans Sigl werden am Neusiedler See durch die „Starnacht“-Abende führen.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
Starnacht am Neusiedler See - Tag 2
Österreichs großes Musik-Spektakel kommt zu Pfingsten 2025 wieder nach Mörbisch am Neusiedler See. Die Seebühne Mörbisch wird am 6. und 7. Juni 2025 wieder zum Hotspot der Musikszene.
Sa. 7.6.2025
19:30
Österreichs großes Musik-Spektakel kommt zu Pfingsten 2025 wieder nach Mörbisch am Neusiedler See.

Die Seebühne Mörbisch wird am 6. und 7. Juni 2025 wieder zum Hotspot der Musikszene.

Das Operetten- & Musical Mekka Mörbisch verwandelt sich nämlich wieder in eine glanzvolle Schlager- Rock-, Pop- und Klassik Arena für nationale und internationale Künstler.

Barbara Schöneberger und Hans Sigl werden am Neusiedler See durch die „Starnacht“-Abende führen.
Event-Bild
Volksmusik & Schlager
WIR4plusEINS - mit Wolfgang Ambros
Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer: diese Vier sind WIR4. Als Musiker, Texter, Produzenten und Arrangeure prägten und prägen sie die österreichische Musikszene entscheidend mi...
Sa. 5.4.2025
19:30
Kulturhaus Knittelfeld
Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer: diese Vier sind WIR4. Als Musiker, Texter, Produzenten und Arrangeure prägten und prägen sie die österreichische Musikszene entscheidend mit. Wolfgang Ambros und WIR4 hatten Lust, wieder gemeinsam zu spielen. Und das tun sie wieder seit 2018. Unter der Tagline WIR4plusEINS, befeuern sie, was sie als Protagonisten von Austria 3 entfacht haben: die Quintessenz des Austropop – live!