Roth & Les Siecles
Unerhörte Klänge Die Symphonie fantastique, mit der Hector Berlioz nicht nur die Gattung der Programmsinfonie begründete, sondern auch ein neuartiges Formkonzept sowie bis dahin ungekannte K...
Di. 13.6.2023
19:30
Brucknerhaus / Großer Saal
Unerhörte Klänge
Die Symphonie fantastique, mit der Hector Berlioz nicht nur die Gattung der Programmsinfonie begründete, sondern auch ein neuartiges Formkonzept sowie bis dahin ungekannte Klangwirkungen erfand, und Igor Strawinskis Ballettmusik Le sacre du printemps, die bei der Uraufführung zunächst einen unvorstellbaren Skandal auslöste, dann aber zu einem Schlüsselwerk der musikalischen Moderne wurde, sind zwei phänomenal innovative und wirkmächtige Meisterwerke, für deren Aufführung im jeweiligen Originalklang das französische Orchester Les Siècles und sein Gründer, der Stardirigent François-Xavier Roth, inzwischen weltberühmt sind.
PROGRAMM
Hector Berlioz (1803–1869)
Épisode de la vie d’un artiste, Symphonie fantastique en cinq parties (Episode aus dem Leben eines Künstlers, fantastische Sinfonie in fünf Teilen), op. 14 (1830)
– Pause –
Igor Strawinski (1882–1971)
Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (Das Frühlingsopfer. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) (1910–13)
BESETZUNG
Les Siècles
François-Xavier Roth - Dirigent
Die Symphonie fantastique, mit der Hector Berlioz nicht nur die Gattung der Programmsinfonie begründete, sondern auch ein neuartiges Formkonzept sowie bis dahin ungekannte Klangwirkungen erfand, und Igor Strawinskis Ballettmusik Le sacre du printemps, die bei der Uraufführung zunächst einen unvorstellbaren Skandal auslöste, dann aber zu einem Schlüsselwerk der musikalischen Moderne wurde, sind zwei phänomenal innovative und wirkmächtige Meisterwerke, für deren Aufführung im jeweiligen Originalklang das französische Orchester Les Siècles und sein Gründer, der Stardirigent François-Xavier Roth, inzwischen weltberühmt sind.
PROGRAMM
Hector Berlioz (1803–1869)
Épisode de la vie d’un artiste, Symphonie fantastique en cinq parties (Episode aus dem Leben eines Künstlers, fantastische Sinfonie in fünf Teilen), op. 14 (1830)
– Pause –
Igor Strawinski (1882–1971)
Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (Das Frühlingsopfer. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) (1910–13)
BESETZUNG
Les Siècles
François-Xavier Roth - Dirigent